Der Waffenschmied (Vapensmeden) - Viktor Rydberg
Art. no. 216584057 24 Apr 2025
Der Büchsenmacher ist ein historischer Roman von Viktor Rydberg aus dem Jahr 1891. Er spielt zur Zeit der Reformation im schwedischen Jönköping und schildert den Konflikt zwischen Katholizismus und Luthertum aus der Sicht von Meister Gudmund, einem katholischen Büchsenmacher, und seinem Sohn Lars, der sich zur lutherischen Lehre bekennt. Der Roman ist bekannt für seine tiefgründigen philosophischen und religiösen Überlegungen sowie für die in dem Werk enthaltenen Gedichte, darunter das berühmte Weihnachtslied "Bethlehems Stern".
In Der Büchsenmacher wird Meister Gudmund als frommer katholischer Büchsenmacher dargestellt, dessen Leben und Arbeit tief in der katholischen Tradition verwurzelt sind. Sein Sohn Lars wächst in diesem Umfeld auf, fühlt sich aber zur lutherischen Lehre hingezogen, was zu einem tiefgreifenden Konflikt zwischen Vater und Sohn führt. Der Roman befasst sich mit Themen wie religiöser Intoleranz, Familienbanden und dem persönlichen Kampf zwischen Glaube und Vernunft. Rydberg nutzt historische Ereignisse als Kulisse, um universelle Fragen des Glaubens, der Moral und der menschlichen Natur zu beleuchten. Das Werk ist auch für seine poetischen Elemente bekannt, wobei Gedichte wie "Der Stern von Bethlehem" der Geschichte eine zusätzliche Dimension verleihen.