5 Wege zur Verbesserung der Lesezeit Ihrer Artikel

Art. no. 216462739 24 Apr 2025

Die Studie von Nielsen und Morke ergab, dass 79 % der Internetnutzer Online-Inhalte nur überfliegen, anstatt sie vollständig zu lesen. Für digitale Verlage bedeutet dies leider, dass die Leser Ihren Text wahrscheinlich nicht von Anfang bis Ende lesen werden.

Stattdessen suchen sie nach Informationen, die für sie und ihre spezifischen Bedürfnisse relevant sind. Im Folgenden haben wir 5 einfache Strategien zusammengestellt, mit denen Sie sicherstellen können, dass Ihre Veröffentlichungen in einer digitalen Welt, in der der Wettbewerb immer härter wird, häufiger gelesen werden.

Informationen mit Aufzählungspunkten und/oder Listen verdichten

Aufzählungen entsprechen dem natürlichen Prozess unseres Gehirns, Informationen aufzunehmen und zu ordnen. Dies geschieht unbewusst, und Listen ergänzen unsere angeborene Tendenz, Dinge zu kategorisieren. Sie lockern große Textabschnitte auf, heben Schlüsselpunkte hervor und gruppieren Informationen in kurze, verdauliche Häppchen. Wie die Studie von Walter Kintsch aus dem Jahr 1968 zeigt, helfen Listen unserem Gehirn auch, Informationen zu erkennen und sich leichter an sie zu erinnern.

Fett", "kursiv" und "unterstrichen" strategisch einsetzen

Um die Aufmerksamkeit auf wichtige Informationen zu lenken, sollten Sie diese fett formatieren. Kursivschrift kann dem Leser helfen, einen "Tipp" oder eine Informationsquelle zu erkennen. Wenn Sie solche Merkmale strategisch einsetzen, können Sie Ihren Artikel sehr gut scannen und Ihren Lesern helfen, schnell Informationen daraus zu entnehmen.
Arbeiten mit Leerzeichen

Leerraum bezieht sich auf jeden ungenutzten, leeren Platz auf einer Seite. Er ist ein fester Bestandteil eines guten Designs und erleichtert das Lesen erheblich, wenn er richtig eingesetzt wird. Untersuchungen haben ergeben, dass Leerraum zwischen Absätzen und am linken und rechten Rand das Leseverständnis um fast 20 % erhöht. Die besten Verlage arbeiten damit, um Unordnung zu vermeiden, die Lesbarkeit zu erhöhen und die Aufmerksamkeit auf einen bestimmten Aspekt der Seite zu lenken.

Erläuternde Zwischenüberschriften

Sie brauchen aussagekräftige Zwischenüberschriften, um die Aufmerksamkeit des Lesers zu wecken und ihn dazu zu bringen, den Rest des Inhalts zu lesen. Zwischenüberschriften sind das Herzstück Ihrer Absätze und dienen sowohl als Einleitung als auch als Schlussfolgerung für die Punkte, die Sie darlegen wollen. Die besten Überschriften sind informativ und interessant. Sie werden die Glaubwürdigkeit des Herausgebers nicht beeinträchtigen, indem sie überspitzt sind. Sobald Sie sie erstellt haben, überprüfen Sie sie. Überfliegen Sie die Seite, lesen Sie die Zwischenüberschriften laut vor und prüfen Sie, ob Sie die Hauptgedanken allein daraus ableiten können.

Fügen Sie praktische Hyperlinks ein

Die Verlinkung Ihrer Inhalte mit relevanten Websites verleiht ihnen mehr Glaubwürdigkeit. Es zeigt, dass Sie Ihr Thema recherchiert haben und mit zusätzlichen Daten ausgestattet sind, die Ihren Standpunkt untermauern. Qualitativ hochwertige interne und externe Links erweitern das Verständnis des Lesers für das Thema und verleihen Ihrer Veröffentlichungsmarke mehr Wert. Überprüfen Sie Ihre Links von Zeit zu Zeit, um sicherzustellen, dass sie noch funktionieren.

Ihr Artikel könnte der beste sein, den das Internet je gesehen hat. Aber wenn er nicht lesbar ist, wird er nicht die Aufmerksamkeit bekommen, die er verdient. Lernen Sie, wie man für ein Online-Publikum schreibt und beherrschen Sie die oben genannten Techniken.


Prenly - Demo buchen
Möchten Sie sehen, wie Ihre Zeitschrift oder Publikation in Prenly aussehen könnte? Demo buchen

© Textalk

We use DeepL and ChatGPT for translations. Occasional imprecisions may occur.