Ein großer Schub in den sozialen Medien verhalf Vildavi zum Erfolg
Art. no. 117764402 24 Apr 2025
Vildavi ist der Webshop, der in den letzten Jahren ein beträchtliches Wachstum verzeichnen konnte, vor allem dank guter Partnerschaften und sorgfältiger Arbeit in den sozialen Medien.
Die Gründerin von Vildavi, Madelaine Hoffman, ist ausgebildete Fotografin und hat lange Zeit in der technischen Abteilung der Polizei gearbeitet. Während ihres zweiten Mutterschaftsurlaubs belegte sie einen Programmierkurs und träumte davon, neben ihrem Beruf ein Unternehmen zu gründen. Schnell verliebte sie sich in die sozialen Medien, und so fing alles an.
"Ich fand, dass Social Media sehr viel Spaß macht, es passte perfekt dazu. Dank meiner Ausbildung als Programmiererin verstand ich die Algorithmen der sozialen Medien und war in der Lage, sie zu erreichen. Am Anfang habe ich nur organische Inhalte erstellt und meine Marke aufgebaut", sagt Madelaine.
Zusammenarbeit mit Fußballfrauen
Nach 13 Jahren bei der Polizei hat sie schließlich gekündigt und lebt nun von ihrem E-Commerce-Geschäft. Dass sie sich für Kleidung entschied, war allerdings eher ein Zufall.
"Ich brauchte etwas, das ich verkaufen konnte, und Kleidung war die naheliegende Wahl.
Schon früh arbeitete sie unter anderem mit Fußballfrauen, Künstlern und Prominenten zusammen, die für Fotoshootings posierten und die Kleidungsstücke auf ihren Kanälen präsentierten.
"Sofie Granqvist war eines meiner ersten Models, ebenso wie die Künstlerin Nilla Nielsen. Magdalena Graaf war eine weitere, mit der ich anfing zusammenzuarbeiten. Sie und ihre Freundinnen haben darüber gebloggt, dass sie meine Kleider beim Ausgehen trugen, und dann ging es los.
Ein wichtiger Teil der Arbeit ist Madelaines Interesse an der Fotografie. Sie ist beruflich viel unterwegs - zumindest außerhalb der Pandemiezeiten - und veranstaltet verschiedene Fotoshootings mit ihren Models.
"Ich liebe es zu reisen und Kontakte zu knüpfen. Zum einen reise ich und treffe Lieferanten, zum anderen reise ich viel, um Fotos zu machen, was natürlich besonders viel Spaß macht.
Erschwingliche Mode und große Investitionen in soziale Medien
Madelaine beschreibt Vildavi als "einen fröhlichen Haufen von Mädchen mit einer großen Gemeinschaft, die Kleidung online verkaufen". Kurz gesagt, sie verkaufen beliebte Kleidung in einem guten Preissegment.
Es ist eine erschwingliche Mode. Ich glaube, ich habe Kleidungsstücke und Lieferanten gefunden, die genau zur richtigen Zeit kommen und sehr gefragt sind. Ich verkaufe zum Beispiel von einer Marke namens Stajl, die ich zur gleichen Zeit entdeckt habe, als sie anfing, sich in der Modebranche zu etablieren. Sie sind stark gewachsen und haben es geschafft, eine unglaubliche Nachfrage bei den Kunden zu wecken. Ihre Sommerkleider, die wir jedes Frühjahr auf den Markt bringen, sind sofort ausverkauft, und dann können wir Einzelhändler diese Kleidungsstücke nicht mehr beschaffen.
Madelaine glaubt auch, dass der Schlüssel zum Erfolg in ihrer Investition in die sozialen Medien liegt.
"Wie ich schon sagte, habe ich meine sozialen Medien über viele Jahre hinweg organisch aufgebaut, ohne überhaupt Geld dafür auszugeben. Als ich dann mit der Werbung begann, ging es richtig los.
Durch ihren Erfolg in den sozialen Medien wurde Madelaine von Facebook sogar ausgewählt, an einer Gemeinschaft für Unternehmer in Schweden teilzunehmen. Sie hat an mehreren Interviews mit dem Social-Media-Giganten teilgenommen und Fragen zu allem gestellt, von der Frage, wie es ist, ein Unternehmer auf Facebook zu sein, bis hin zu der Frage, was ihrer Meinung nach besser gemacht werden könnte.
"Sie sagten, dass ich heraussteche, dass ihre Algorithmen mich gefunden haben. Ich fühle mich unglaublich geehrt, Teil davon zu sein, und natürlich ist es toll, dass Facebook mich anruft", sagt sie.
"Flexibel und lösungsorientiert"
Madelaine betreibt ihren E-Commerce über die Plattform von Abicart und ist zufrieden damit, wie sie funktioniert.
"Ich bin wirklich glücklich. Ich muss mich nicht darum kümmern, dass die technischen Dinge funktionieren, sie haben das, was zu mir passt. Wenn ich spezielle Wünsche hatte, haben sie mir immer geholfen. Sie sind flexibel und finden immer eine gute Lösung.
Madelaines drei beste Tipps für den Erfolg im E-Commerce
- Geben Sie nicht auf!
- Finden Sie heraus, was Ihnen Spaß macht, und konzentrieren Sie sich darauf.
- Erwarten Sie nicht, dass Sie von Anfang an von Ihrem E-Commerce leben können, das braucht seine Zeit.
Wir danken Madelaine für die Tipps und wünschen ihr viel Glück für die Zukunft.
Wenn Sie den Webshop von Vildavi besuchen möchten, können Sie ihn hier finden.