Status-Update zu TPL Edit - Unsere neue Theme-Engine für die Zukunft des E-Commerce
Art. no. 216463011 24 Apr 2025
Dies ist ein Bericht darüber, wo das Projekt TPL Edit heute steht und was Sie in Zukunft erwarten können. Wir gehen auf unseren Zeitplan und künftige Schritte ein, auf aktuelle Projekte und die Zusammenarbeit mit Kunden, auf die Arbeit, die wir bisher geleistet haben, und auf die Teile, an denen wir gerade arbeiten. Unser Ziel ist es, Ihnen ein Bild davon zu vermitteln, wo das Projekt heute steht und was als Nächstes ansteht.
Zeitplan und zukünftige Schritte
Wir haben einige Kunden, die ab dem 28. Juni 2025 barrierefreie Websites haben müssen, wie es das Gesetz vorschreibt. Da dies einige Änderungen an unseren bestehenden Themen erfordert, werden wir diese Änderungen in unseren neuen TPL-Themen vornehmen. Diese Themen werden für alle Kunden verfügbar sein. Wir haben jedoch kein festes" Einführungsdatum und werden die Aktualisierungen schrittweise einführen.
Wir haben uns bei der Entwicklung von TPL Edit sehr viel Mühe gegeben, um die richtigen Anforderungen zu ermitteln. Seit Beginn des Projekts haben wir verschiedene technische Lösungen untersucht und uns für den Weg entschieden, der zum Beispiel unsere Anforderungen an Leistung und Verfügbarkeit, aber auch die internen Bedürfnisse des Unternehmens am besten erfüllt. Außerdem haben wir die Plattform in realen Kundenprojekten getestet und angepasst, um sicherzustellen, dass TPL Edit den tatsächlichen Bedürfnissen entspricht und nicht nur theoretische Spezifikationen oder Wunschlisten erfüllt. Wir werden also noch eine Weile weiterarbeiten, zumindest über den Sommer, um sicherzustellen, dass wir die richtige Lösung bauen.
Nach dem Sommer ist der nächste Meilenstein eine geschlossene Evaluierung mit mehr beteiligten Kunden, dann eine offene Beta und die Entwicklung weiterer Themen. Wir haben noch keinen Termin für eine geschlossene Evaluierung und eine offene Beta-Phase festgelegt - das hängt von den Rückmeldungen ab, die wir auf dem Weg dorthin erhalten.
Aktuelle Projekte und Kundenkooperationen
Zurzeit haben wir zwei aktive Projekte, bei denen wir TPL Edit zur Erstellung von Seiten verwenden. Das erste Projekt ist eine einfache Website für eines der anderen Produkte von Textalk, Prenly. Ziel dieses Projekts war es, die grundlegende Technologie zu implementieren und in der realen Welt zu testen, ohne Zeit für die Webshop-Funktionalität aufwenden zu müssen.
Unser zweites Projekt ist ein echter Webshop mit vielen Anpassungen für einen Kunden mit besonderen Anforderungen. Das Ziel dieses Projekts ist es, sicherzustellen, dass TPL Edit flexibel und vielseitig ist und nicht innerhalb der Grenzen einer Standardlösung bleiben muss. Dieses Thema verfügt nicht über einen Editor, sondern wird nach Bedarf angepasst. Mehr Informationen über diesen Kunden werden verfügbar sein, sobald das Projekt gestartet ist.
Wir stehen nun in den Startlöchern für unser drittes Projekt. Parallel dazu entwickeln wir nun ein Tool, mit dem Einstellungen im Theme ohne Code vorgenommen werden können, sowie ein Standard-Theme, das allen Kunden zur Verfügung stehen wird.
Durch diese Projekte stellen wir sicher, dass TPL Edit von hoher Qualität und an die tatsächlichen Bedürfnisse angepasst ist.
Schnittstellenentwicklung und technische Vorteile
Die Arbeit an der Entwicklung eines guten Editors für Themes ist in vollem Gange. Eine Anforderung, die wir an unseren neuen Theme-Editor stellen, ist, dass Sie die Ergebnisse Ihrer Änderungen sofort sehen können. Das bedeutet, dass Sie bei jeder Änderung des Themes sofort sehen können, wie sich diese auf Ihren Shop auswirkt. Ein grafischer Editor ist eine Voraussetzung dafür, dass wir TPL für Abicart für mehr Kunden öffnen können.
Für diejenigen, die neugierig auf die technische Seite sind, können wir sagen, dass die neuen Themes eher traditionell webbasiert sind, was bedeutet, dass es für Sie viel einfacher sein wird, HTML und CSS anzupassen, ohne das Innenleben der Theme-Engine verstehen zu müssen. Sie werden über den Browser direkten Zugriff auf den Quellcode haben und die Themes mit HTML- und CSS-Kenntnissen und einer einfachen Vorlagensprache namens Twig bearbeiten können. Anders als heute müssen Sie keine Technologien wie JavaScript, React oder andere Frameworks beherrschen.
Fazit
Wir freuen uns darauf, Ihnen mit TPL Edit eine noch leistungsfähigere und flexiblere Plattform anbieten zu können. Es ist jedoch noch ein weiter Weg, bis sie für die Außenwelt sichtbar sein wird. Bleiben Sie dran für weitere Updates und zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren, wenn Sie Fragen oder Bedenken haben. Wir haben hart gearbeitet, um sicherzustellen, dass TPL Edit allen modernen Anforderungen und Ihren Bedürfnissen gerecht wird und ein gutes Fundament für die kommenden Jahre bildet.