Suchmaschinenoptimierung von Bildern
Art. no. 216070429
Bilder helfen Ihnen, die Aufmerksamkeit der Besucher zu erregen, das Benutzererlebnis zu verbessern, die Suchmaschinenoptimierung zu unterstützen und das Interesse Ihrer Besucher zu wecken. Aber wir wissen, dass eine langsame Ladezeit von Bildern das Verkaufserlebnis negativ beeinflusst.
In den Google Core Web Vitals werden bestimmte Faktoren aufgelistet, die sie als wichtig für die allgemeine Benutzerfreundlichkeit einer Website erachten. Wie die Website mit Bildern umgeht, ist einer ihrer Parameter.
Wie funktioniert es?
Dieses Update ändert nicht, wie Sie die Bilder hinzufügen, sondern wie wir sie an die verschiedenen Browser liefern. Sie können die Bilder wie gewohnt in den Formaten GIF, PNG und JPEG hochladen.
Das neue Update zwingt die Website, diese Bilder auszuwählen und erkennt automatisch das von Ihrem Browser unterstützte Format. Auf dieser Grundlage wird das bestmögliche Bildformat für den jeweiligen Browser angefordert.
Wenn das Bild zum Beispiel im JPEG-Format vorliegt und der Besucher Chrome (Browser) verwendet. Dann sucht das Thema nach dem besten Format, das für den Chrome-Browser geeignet ist (WebP oder AVIF). Wir konvertieren JPEG dann automatisch in WebP oder AVIF, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
Nicht alle Browser unterstützen WebP und AVIF, daher haben wir keine Option zum Hochladen in der Verwaltung hinzugefügt. Wenn der Browser diese nicht unterstützt, fällt er auf sein normales Format zurück.
Was bedeutet das für Core Web Vitals?
- Das Bildformat der nächsten Generation verbessert die Ladegeschwindigkeit der Bilder. Das ist also die erste und wichtigste Änderung, die Sie bemerken werden, wenn Sie Ihre Website testen.
- Wir haben geändert, wie wir Diashows und andere Blöcke laden. Das hilft beim effizienten Laden der Bilder.