Export von Prenlytics-Daten

Art. no. 216207853

No alt text available

Einführung

Prenlytics ist ein leistungsfähiges Export-Framework zur sicheren Übertragung von angereicherten statistischen Rohdaten im JSON-Format an einen externen API-Endpunkt. Dieser Datenfluss ist auf Kunden zugeschnitten, die detaillierte ereignisbasierte Analysen direkt in ihre eigenen Systeme integrieren müssen, und bietet ein reichhaltiges und flexibles Datenformat, das sich leicht in kundeneigene Datenbanken oder andere Anwendungen einbinden lässt.

Wir bieten auch die Flexibilität, die Daten über Backend-to-Backend-Integrationen in benutzerdefinierte Formate zu konvertieren und weiterzuleiten. Ganz gleich, ob Sie Daten in einem bestimmten Format benötigen oder ob sie direkt an ein System eines Drittanbieters gesendet werden sollen, diese Lösung kann genau auf Ihre Anforderungen zugeschnitten werden.

Details zur Implementierung

Übermittlung von Daten

Die Prenly Reader Clients senden statistische Daten an einen dedizierten Prenlytics Backend-Service, der speziell für die hohe Last und Verkehrsintensität bei der Verarbeitung großer statistischer Datenmengen konzipiert ist. Dieses Backend arbeitet unabhängig von den Standard-APIs von Prenly, um eine reibungslose Leistung auch bei hohem Datenverkehr zu gewährleisten.

JSON-Schema-Dokumentation

Alle exportierten Daten entsprechen einem JSON-Schema, das sowohl die Struktur der Daten definiert als auch eine grundlegende Textdokumentation enthält. Dadurch wird sichergestellt, dass die exportierten Daten durchgängig den Regeln des Schemas folgen, was die Integration mit externen Systemen stabil und zuverlässig macht.

Die Details zu jedem Ereignis und seinen Dimensionen sind hier genauer dokumentiert.

Technische Überlegungen

  • Im JSON-Schema sind die meisten Felder nicht als Pflichtfelder definiert, was Flexibilität für künftige Aktualisierungen bietet. Dieses Design minimiert das Risiko von Validierungsfehlern, wenn neue Felder hinzugefügt werden oder Schemaaktualisierungen stattfinden.
  • Um die Menge der gesendeten Daten zu reduzieren, werden Eigenschaften ohne Wert (normalerweise als Null dargestellt) nicht aufgenommen - stattdessen wird die Eigenschaft im JSON-Objekt ganz weggelassen.
  • Neben der Dokumentation der Datenstruktur kann das Schema auch für die technische Validierung verwendet werden, was Ihre Verarbeitungspipelines vereinfachen kann.

Versionierung und Kompatibilität

Semantische Versionierung

Prenlytics verwendet semantische Versionierung, um JSON-Schema-Updates zu verwalten. Dieser Ansatz stellt sicher, dass Aktualisierungen vorhersehbar und abwärtskompatibel sind, sofern keine größere Versionsänderung erfolgt. Die Versionsnummer ist als MAJOR.MINOR.PATCH strukturiert (zum Beispiel 1.17.4), wobei:

  • MAJOR erhöht sich, wenn bahnbrechende Änderungen eingeführt werden. Diese Änderungen sind nicht rückwärtskompatibel und erfordern möglicherweise Anpassungen an Ihrer Integration. Wir informieren unsere Kunden rechtzeitig, wenn ein größeres Update geplant ist, um einen reibungslosen Übergang zu gewährleisten.
  • MINOR erhöht sich, wenn neue, abwärtskompatible Dateneigenschaften, einschließlich neuer Ereigniseigenschaften, hinzugefügt werden. Neue Eigenschaften sind im JSON-Schema nicht erforderlich, so dass bestehende Integrationen nicht beeinträchtigt werden.
  • PATCH wird erhöht, wenn kleine Änderungen vorgenommen werden, einschließlich abwärtskompatibler Fehlerbehebungen und textlicher Änderungen in Beschreibungen.

Verwaltung mehrerer Schemaversionen

Es ist wichtig zu beachten, dass mehrere Schemaversionen gleichzeitig auf verschiedenen Plattformen aktiv sein können:

Webanwendungen: Bei Webanwendungen können neue Schemaversionen schnell übernommen werden, sobald sie veröffentlicht werden. Wenn die Webplattform aktualisiert wird, kann sie beginnen, Daten unter Verwendung der neuesten Schemaversion zu senden.

Native Anwendungen: Bei nativen Anwendungen (iOS und Android) sind die Schemaversionen an die Version der auf dem Gerät des Benutzers installierten Anwendung gebunden. Da nicht alle Benutzer ihre Apps sofort aktualisieren, können ältere Schemaversionen noch lange nach der Veröffentlichung einer neuen Version in Gebrauch sein.

Um dies zu vereinfachen, bieten wir eine vollständige Dokumentation der alten, aktuellen und geplanten Versionen.

Schemaversionen und Referenzen

Diese Tabelle zeigt sowohl freigegebene als auch Entwurfsversionen des Prenlytics-Datenformats sowie den Zeitpunkt ihrer Freigabe oder geplanten Freigabe.

Schema-VersionStandFreigegeben bei
  WebAndroidiOS
1.1.0Freigegeben2024-10-0813.0.012.14.0
1.0.0Teilweise freigegeben2024-05-23-12.6.0

Einrichtung

Einrichten eines Prenlytics-Exports

Der Prenlytics-Export ist in allen Prenly-Anwendungs-Clients (Web, Android, iOS) integriert, so dass für seine Aktivierung keine neue Version der nativen Anwendungen erstellt werden muss.

Wenn Sie daran interessiert sind, Daten im Prenlytics-Format abzurufen, kontaktieren Sie bitte unseren Helpdesk.

© Textalk

We use DeepL and ChatGPT for translations. Occasional imprecisions may occur.