Google Analytics mit Google Tag Manager
Art. no. 216207849
Einführung
GTM ist ein Container für "Tags", und ein übliches Setup ist die Einrichtung des GTM-Containers mit einem Google Analytics 4 (GA4) Tag. Dadurch werden Ereignisdaten an ein Google Analytics-Projekt weitergeleitet. Besuchen Sie https://support.google.com/tagmanager/answer/9442095 für weitere Informationen.
Details zur Implementierung
GTM ist einfach und unkompliziert im Prenly Webreader einzurichten.
In Android- und iOS-Apps wird das Firebase SDK (von Google entwickelt) verwendet, um Ereignisdaten an den GTM-Container zu liefern. Dies muss im Programmcode der App aktiviert werden, was bedeutet, dass eine neue App-Version kompiliert und freigegeben werden muss, bevor die Ereignisse gesendet werden können.
Beachten Sie bitte auch, dass die Firebase SDKs für Android und iOS es nicht erlauben, Daten an mehr als einen GTM-Container zu senden. Daher ist es nicht möglich, mehr als eine GTM-Integration für einen einzelnen Prenly-Client einzurichten.
Einrichten
Einrichten von GTM und Google Analytics
Sie müssen dies gemäß den Anweisungen von Google einrichten.
Konfigurieren Sie die Integration in PWS
Die folgenden Konfigurationsparameter werden im Prenly Workspace eingerichtet.
GTM-Container-ID
Die im Matomo-Server konfigurierte Site-ID, als Ganzzahl.
Beispiel: "GTM-A1B2C3D"
Benutzerdefinierte Basis-URL
Wenn ein benutzerdefinierter serverseitiger GTM verwendet wird, werden die statistischen Daten an diese Adresse gesendet.
Beispiel: "https://my-servers-side-gtm.com/"
Name der Datenschichtvariable
Damit wird der Name des JavaScript-Datenschichtobjekts bei Verwendung von GTM in einer Webreader-Anwendung geändert. Sie ist anwendbar, wenn mehr als ein GTM-Container gleichzeitig verwendet wird.
Beispiel: "myDataLayer"