Kundenpreise importieren (alte Art der Preisgestaltung)

Art. no. 216070315

No alt text available

Anstatt alternative Preise für alle Produkte für jede Kundengruppe manuell einzugeben, können Sie einen Textdatei-Import durchführen, der alle Preise in der Datei schnell aktualisiert. 

 

Benutzerdefinierte Preisimporte sind in Abicart Plus und Pro ohne zusätzliche Kosten enthalten.

Hinweis:

Dieser Import gilt nur für die "alte" Art der Preisgestaltung, bei der Sie kundenspezifische Preise unter der Registerkarte "Produktauswahl und Preise" direkt in der Kundengruppe eingeben.

Wenn Sie Preislisten verwenden, werden die kundenspezifischen Preise in einer separaten Preisliste unter Produkte -> Preisgestaltung importiert.

Wie sollte die Importdatei aussehen?

Das Aussehen der Datei kann je nach den verschiedenen im Shop aktiven Währungen variieren. Um genau zu sehen, wie die Datei für Sie aussehen sollte, gehen Sie zu Kunden -> Kundenpreise importieren. Unter der Überschrift "Kundenpreise und Produktauswahl importieren" sehen Sie eine Aufzählung der Spalten, die in der Datei enthalten sein müssen, damit der Import funktioniert. 

In diesem Beispiel haben wir nur SEK als aktive Währung in unserem Shop und die Datei sollte wie folgt aussehen: 

Kundengruppenname

Name der Kundengruppe. Der Name muss exakt mit Klein- und Großbuchstaben übereinstimmen. Wenn die Kundengruppe noch nicht existiert, wird sie angelegt.

Produktnummer

Bitte geben Sie die Produktnummer ein. Wenn die Produktnummer im Shop nicht vorhanden ist, erhält der Import eine Fehlermeldung und wird vollständig abgebrochen. 

Es ist nicht möglich, einen anderen Preis für die Auswahl des Kunden anzugeben. Es kann nur der Preis des Hauptprodukts eingegeben werden.

Preis (SEK)

Geben Sie einen neuen Preis für das Produkt ein. 

Wenn Sie möchten, dass das Produkt den gleichen Preis wie der reguläre Preis hat, muss die Produktnummer angegeben werden und Sie lassen das Preisfeld dann leer. 

Zusatzpreis (SEK)

Geben Sie einen neuen Zusatzpreis für das Produkt ein. 

Beispieldatei

Nachfolgend sehen Sie ein Beispiel, wie eine Importdatei aussehen könnte. 

 

Das ist zu beachten

  • Die zu importierende Datei muss eine Textdatei mit einem Semikolon als Trennzeichen sein. 
  • Beide Preise und Zusatzpreise können leer gelassen werden. Wenn nur Produktnummern vorhanden sind, bedeutet dies, dass das Produkt in der Kundengruppenauswahl mit normalem Preis enthalten ist. 
  • Im Falle eines Imports werden die vorherigen Einstellungen der Kundengruppe zurückgesetzt. Dann werden die in der Datei enthaltenen Produktnummern und Preise importiert. Sie können also nicht nur einen Produktpreis über einen Import aktualisieren, sondern alle Produkte und alle Preise müssen in der Importdatei enthalten sein.
  • Wenn die Datei für den Import bereit ist, müssen die Spaltenüberschriften in Zeile 1 gelöscht werden (wie dieses Beispiel zeigt). Die erste Zeile muss ein Produkt sein.

 

Abicart - Demo buchen
Möchten Sie sehen, wie Sie Abicart für Ihren Online- und lokalen Ladenverkauf nutzen können? Demo buchen Versuchen Sie es selbst!

© Textalk

We use DeepL and ChatGPT for translations. Occasional imprecisions may occur.