Domains & Suchmaschinenoptimierung
Art. no. 216070237
Verbinden Sie die Domain mit dem Shop und legen Sie die Shop-URLs fest. Unter Einstellungen -> Domains & SEO legen Sie META-Titel, META-Beschreibungen und Link-Domain fest und legen Shop-URLs fest.
Titel und Schlüsselwörter
Titel der Startseite
Der Seitentitel (TITLE-Tag) ist eine wichtige Information für Suchmaschinen.
Geben Sie in dieses Feld zum Beispiel den Namen des Geschäfts ein.
Titel für Produktgruppenund Produkte
Geben Sie hier die grundlegende Gestaltung des Titels für Produktgruppenund Produkte ein. Der Titel kann für jede Gruppe oder jedes Produkt im Detail angepasst werden.
Schlüsselwörter
META-Schlüsselwörter für die Indizierung durch Suchmaschinen. Erstellen Sie eine kommagetrennte Liste von Schlüsselwörtern, z. B. Auto, Boot, Flugzeug. Google interessiert sich nicht mehr für Schlüsselwörter - das sollten Sie bedenken. Konzentrieren Sie sich stattdessen auf eine gute Beschreibung.
Beschreibung
META-Beschreibung für die Indizierung durch Suchmaschinen. Geben Sie einen beschreibenden Text für den Shop ein. Dieser Text wird im Browser angezeigt, wenn ein Suchergebnis für Ihren Shop angezeigt wird.
Domains
Um eine oder mehrere Domains mit Ihrem Shop zu verknüpfen, müssen Sie Ihren Shop zunächst aktivieren und sichtbar machen. Außerdem müssen Sie bestimmte Einstellungen bei Ihrem Domainanbieter/Webhoster vornehmen.
Sie können die Domain auf zwei verschiedene Arten verlinken:
- CNAME auf shop.abicart.se.
- A-pointer (A-record) gegen IP-Adresse: 192.121.104.141.
Es ist nicht möglich, die Domain über Nameserver (Nameserver) umzuleiten, sondern nur über CNAME oder A-Zeiger (A-Record).
Sobald dies erledigt ist, können Sie die Domain zum Shop hinzufügen. Gehen Sie dann zu Einstellungen -> Domains & SEO und klicken Sie auf den Reiter "Domains". Fügen Sie die Domains hinzu, auf die Sie verwiesen haben (mit und ohne www).
URL-Einstellungen
Hier beeinflussen Sie, wie die Adressen der verschiedenen Seiten im Shop aussehen sollen. Die vollständige Adresse jeder Seite wird aus dem Namen jedes Produkts, jeder Produktgruppe, jeder eigenen Seite usw. erstellt. Nach dem Speichern der Einstellungen auf dieser Seite werden neue Adressen für alle Seiten im Shop erstellt.
Die alten Adressen bleiben erhalten und leiten die Besucher drei Monate lang auf die neuen Adressen um. Wenn Sie Ihre eigenen Links z.B. direkt auf Ihrer eigenen Seite oder in derProduktgruppe eingefügt haben, müssen Sie diese entsprechend den neuen Einstellungen neu verlinken. Nachdem Sie die Einstellungen gespeichert haben, werden die neuen Adressen generiert und Sie können die Einstellungen während der Generierung nicht ändern.
Domänenname
Wählen Sie die Domäne aus der Liste aus.
Sprachpräfix
Wenn Sie nur eine Sprache haben, sollten Sie überhaupt kein Sprachpräfix verwenden. Dann lassen Sie dieses Feld leer. Wenn Sie dieselbe Domäne mit mehreren Sprachen verknüpft haben, müssen Sie Sprachpräfixe verwenden. In der Regel geben Sie in der Basissprache kein Sprachpräfix ein, aber in allen anderen Sprachen geben Sie ein Präfix ein. Zum Beispiel /en/ für Englisch, /dk/ für Dänisch, usw.
Suffixe
Wenn Sie eine Dateierweiterung für die Adressen im Shop wünschen, können Sie diese hier eingeben, wie z.B. html, php, etc. Dies ist rein ästhetisch und hat keine technische Bedeutung. Die gängigste Praxis ist, dieses Feld leer zu lassen.
Struktur der Verzeichnisse
Sie können festlegen, wie die Seitenadressen (URLs) aussehen sollen. Wenn Sie " Produktgruppenin die URLs der Artikel aufnehmen" ankreuzen, werden die Kategorien in den Links der Seiten erscheinen. Zum Beispiel: /Kleidung/Damen/Hosen/. Dies ist aus SEO-Sicht gut, daher sollten Sie dieses Kästchen ankreuzen.
Ordner für Artikel
Optionales Feld, wenn Sie ein zusätzliches Wort in der Adresse von Produktseitenwünschen. Wenn Sie so kurze Links wie möglich wünschen, sollten Sie dieses Feld leer lassen.
Ordner für eigene Seiten
Optionales Feld, wenn Sie ein zusätzliches Wort in der Adresse Ihrer eigenen Seiten wünschen. Wenn Sie die Links so kurz wie möglich halten wollen, sollten Sie dieses Feld leer lassen.
Startseite
Optionales Feld, wenn Sie ein zusätzliches Wort in der Adresse der Startseite wünschen. Wenn Sie möglichst kurze Links wünschen, sollten Sie dieses Feld leer lassen.