Mehrwertsteuer: Wie funktioniert die Mehrwertsteuer im Geschäft?

Art. no. 216070171

No alt text available

Legen Sie die richtigen Mehrwertsteuereinstellungen im Shop fest

Kurzer Überblick über die Funktionsweise der Mehrwertsteuer für Verkäufe in Schweden:

  • Privatpersonen innerhalb der EU müssen schwedische Mehrwertsteuer zahlen.
  • Privatpersonen und Geschäftskunden außerhalb der EU müssen keine schwedische Mehrwertsteuer zahlen.
  • Geschäftskunden innerhalb Schwedens müssen schwedische Mehrwertsteuer zahlen.
  • .
  • Geschäftskunden innerhalb der EU, die eine Umsatzsteuer-Identifikationsnummer angeben müssen nicht schwedische Umsatzsteuer zahlen.
  • Geschäftskunden innerhalb der EU, die KEINE Umsatzsteuer-Identifikationsnummer angeben müssenschwedische Umsatzsteuer zahlen.

Allgemeine Informationen zur Mehrwertsteuer

Unter Einstellungen -> Mehrwertsteuer müssen Sie einige grundlegende Einstellungen vornehmen, damit die Mehrwertsteuer korrekt behandelt wird. Die wichtigste ist die Auswahl des Mehrwertsteuerlandes des Shops. Wenn Sie einen Shop in Schweden haben, wählen Sie einfach Schweden als Mehrwertsteuerland aus. Dann legen Sie einen Standard-Mehrwertsteuersatz für die Artikel des Shops fest, der in der Regel 25 % beträgt (er kann aber auch 0 %, 6 % oder 12 % betragen, je nachdem, welche Art von Artikeln Sie verkaufen). Sie müssen auch die Mehrwertsteuer für Versand, Porto, Rechnung und Vorauszahlung eingeben. 

Bitte beachten Sie, dass Sie für jedes Produkt sowie für die Versandtarife einen eigenen Mehrwertsteuersatz eingeben können.

Preisverwaltung (in der Verwaltung)

Sie können wählen, ob Sie die Preise in der Verwaltung mit oder ohne Mehrwertsteuer eingeben. Wenn Sie eine Integration mit einem externen System haben, wie z.B. einem Geschäftssystem oder einem Kassensystem, sollten Sie die Preise ohne Mehrwertsteuer eingeben, da einige Systeme dies verlangen.

Darstellung der Preise (im Shop)

Unabhängig davon, wie Sie die Preise der Artikel eingegeben haben, können Sie die Preise im Shop auf eine andere Weise darstellen. Wenn Sie die Preise ohne Mehrwertsteuer von Ihrem Lieferanten erhalten, aber Ihren Besuchern die Preise mit Mehrwertsteuer anzeigen möchten, ist das kein Problem, aber Sie können wählen, wie Sie die Preise hier präsentieren möchten, mit oder ohne Mehrwertsteuer.

Bitte beachten Sie, dass die Präsentationseinstellung nicht steuert, ob ein Kunde an der Kasse mit oder ohne Mehrwertsteuer zahlen soll. Es sind das Lieferland und der Kundentyp, die bestimmen, ob die Bestellung mit oder ohne Mehrwertsteuer bezahlt wird. Weitere Informationen finden Sie im ersten Absatz oben auf dieser Seite. 

Mehrwertsteuer für andere Länder aktivieren - so geht's

Ab dem 1. Juli 2021 gelten für Sie neue Mehrwertsteuerregeln, wenn Sie Waren oder Dienstleistungen in andere EU-Länder als Schweden verkaufen. Unsere Plattform hat schon immer die Mehrwertsteuer nach Land unterstützt, aber um zu überprüfen, ob alles in Ordnung ist, gehen Sie wie folgt vor:

  1. Gehen Sie zu Einstellungen > Mehrwertsteuer > Allgemein. Hier legen Sie fest, dass Ihre Preise ohne Mehrwertsteuer eingegeben werden.
  2. Im Abschnitt Mehrwertsteuer nach Lieferland aktivieren Sie die Länder, in denen Sie Ihre Waren oder Dienstleistungen verkaufen möchten, und geben den Mehrwertsteuersatz für jedes Land ein. Diese Einstellungen werden zu globalen Einstellungen und werden dann automatisch auf alle Ihre Produkte in Ihrem Webshop angewendet.
  3. Wenn Sie spezifische Änderungen vornehmen müssen, können Sie dies nachträglich auf Produktebene tun.

Lesen Sie mehr über die neuen Mehrwertsteuervorschriften bei der schwedischen Steuerbehörde.

 

Mehrwertsteuer nach Land funktioniert sowohl bei der "Behandlung von Preisen" inkl. als auch exkl. Mehrwertsteuer.

Abicart - Demo buchen
Möchten Sie sehen, wie Sie Abicart für Ihren Online- und lokalen Ladenverkauf nutzen können? Demo buchen Versuchen Sie es selbst!

© Textalk

We use DeepL and ChatGPT for translations. Occasional imprecisions may occur.