Suchmaschinenoptimierung

Art. no. 216070433

No alt text available

Was ist Suchmaschinenoptimierung?

Suchmaschinenoptimierung ist die Methode, mit der Sie Ihre Website für Suchmaschinen (wie Google, Bing usw.) sichtbarer machen können, indem Sie allen Online-Nutzern relevante Ergebnisse auf den Ergebnisseiten der Suchmaschinen (SERPs) anzeigen. Sie verbessert nicht nur die Platzierung Ihrer Website, sondern auch die Nutzererfahrung aufgrund der verschiedenen Aspekte, die sie umfasst.

Je besser Ihre SEO ist, desto größer ist die Chance, dass die Suchmaschinen Ihre Website platzieren und sie auf ihren Suchergebnisseiten anzeigen. Dies wiederum erhöht den organischen Verkehr auf Ihrer Website.

Lassen Sie uns nun klären, was "organischer Verkehr" ist. Es gibt zwei Möglichkeiten, wie Sie Traffic auf Ihre Website bekommen können:

Bezahlte Anzeigen: Dies ist die Methode, bei der Sie Anzeigen über Google, Facebook usw. schalten.

Dies sind die Ergebnisse, die oben auf den "Suchergebnisseiten" (SERP) mit den Tags "Ad, Sponsored" usw. erscheinen.

Organischer Verkehr: Dies ist die Methode, mit der Sie Ihre Website auf den "Suchergebnisseiten" erscheinen lassen können, ohne Geld auszugeben.

Das Ergebnis stellt sich nicht sofort ein und erfordert außerdem ständige Bemühungen um die Erstellung hochwertiger Inhalte und die Optimierung der Website, um die Platzierung zu verbessern.

Es kann mindestens ein paar Monate dauern, bis Sie das tatsächliche Ergebnis sehen können.

Deshalb ist SEO der beste Weg, um den organischen Traffic auf Ihrer Website zu steigern. Im Gegensatz zu bezahlten Anzeigen ist SEO ein ständiger Aufwand, den Sie regelmäßig betreiben, um sich zu verbessern und mit den Trends Schritt zu halten. SEO umfasst verschiedene Aspekte wie die Optimierung der Website für Schlüsselwörter, hochwertige Inhalte, die Geschwindigkeit der Website usw.

Kurz gesagt, geht es bei der Suchmaschinenoptimierung nicht nur darum, Ihre Website für Suchmaschinen sichtbar zu machen, sondern auch darum, sie so zu optimieren, dass sie unter Ihren Mitbewerbern so weit oben wie möglich rangiert.

Kommen wir nun zu den technischen Aspekten:

Was ist ein Schlüsselwort?

Einfach ausgedrückt, sind Schlüsselwörter die Wörter oder Sätze, die Menschen auf der Suchseite verwenden, um das zu finden, was sie brauchen. Sie können so einfach sein wie die Suche nach "Kamera kaufen" bis hin zu spezifischeren Fragen oder Ausdrücken wie "Was ist die beste Kamera für Wildtier- und Naturfotografie".

Diese Suchbegriffe für Ihre Website zu verstehen, ist einer der wichtigsten Teile des SEO-Prozesses. Wenn Sie diese relevanten Schlüsselwörter in Ihren Inhalt aufnehmen, werden Sie mehr Besucher/potentielle Käufer auf Ihre Website ziehen.

Das Schlüsselwort "Kamera kaufen" mag einfach erscheinen, aber es kann unter Ihren Konkurrenten eine hohe Konkurrenz haben. Es ist also nicht so einfach wie es scheint, mit diesem Schlüsselwort allein zu ranken. Hier kommen andere Faktoren wie hochwertige Inhalte, Relevanz und andere ins Spiel, z. B. ein Blogbeitrag oder eine Beschreibung, in der es heißt: "... deshalb ist dieses Produkt eine der besten Kameras für die Tier- und Naturfotografie".

Achten Sie aber darauf, dass Sie es mit den Schlüsselwörtern nicht übertreiben, denn Suchmaschinen können Sie negativ einstufen, wenn Sie es nicht richtig machen.

Im Grunde genommen sind die Schlüsselwörter also das Rückgrat Ihrer SEO.

Schauen wir uns nun einige weitere SEO-bezogene Konzepte an, die mit Abicart in Verbindung stehen:

  1. Meta-Titel
  2. Meta-Beschreibung
  3. Meta-Schlüsselwort
  4. Alt-Text
  5. Bild-Datei
  6. Bezeichnung
  7. Überschriften (H1->H6)
  8. Rückverweise

Meta-Titel:

Was ist ein Meta-Titel?

Meta-Titel, auch bekannt als Titel-Tags, sind wie die Überschriften auf Ihrer Webseite, die den Suchmaschinen helfen, Ihre Seite und ihre Relevanz für den Suchbegriff auf einen Blick zu verstehen.

Diese Titel erscheinen auf der Suchergebnisseite über der URL Ihrer Website und auf der Registerkarte des Browsers. Je direkter und aussagekräftiger die Titel sind, desto wahrscheinlicher ist es, dass die Besucher auf Ihre Website klicken, um mehr zu lesen/sehen.

Kann ich sehen, wie gut mein Meta-Titel funktioniert?

Ja, das können Sie. Sie können dies anhand der so genannten Click-Through-Rate messen. Das Verhältnis zwischen der Häufigkeit, mit der Ihre Webseite in den Suchergebnissen erscheint, und der Häufigkeit, mit der sie angeklickt wurde, gibt Ihnen Aufschluss über die Click-Through-Rate (CTR). Eine gute CTR gibt Ihnen Aufschluss darüber, wie gut Ihre Titel sind. Sie können die organischen Daten zu Ihrer Klickrate über Tools wie "Google Search Console" finden.

Kurz gesagt: Je relevanter der Titel, desto höher wird er von den Suchmaschinen eingestuft und erscheint ganz oben auf den Suchergebnisseiten.

Denken Sie beim Schreiben der Titel immer aus der Perspektive des Käufers: Was würde Sie dazu bringen, auf Ihre Webseite zu klicken, wenn Sie selbst der Käufer wären? Konzentrieren Sie sich ausschließlich auf diese Wörter. Es geht nicht nur um die Suchmaschinen, sondern auch um die Menschen.

Möchten Sie die besten Meta-Titel hinzufügen?

  • Halten Sie den Text kurz, zwischen 40 und 60; alles, was darüber hinausgeht, wird von Google abgeschnitten.
  • Bleiben Sie präzise und versuchen Sie, das beste Schlüsselwort, das zu Ihrem Produkt passt, hier einzufügen.
  • Geben Sie klar und direkt an, wie Ihr Produkt heißt oder worum es geht. Fügen Sie Ihren Markennamen hinzu, um das Vertrauen zu stärken.

Meta-Beschreibung:

Was ist eine Meta-Beschreibung?

Eine Meta-Beschreibung ist im Grunde eine Zusammenfassung Ihrer Webseite. Sie wird als Snippet verwendet, das auf der Suchergebnisseite unter der URL Ihrer Website erscheint und zusammen mit dem Titel genauere Informationen über Ihre Website liefert. Je attraktiver und informativer die Beschreibung ist, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass Besucher auf den Link zu Ihrer Website klicken.

Betrachtet man sie beispielsweise im Zusammenhang mit einem Film, so ist sie wie ein Trailer für Ihre Webseite. Selbst ein Film mit gemischten Kritiken kann einen wirklich guten Trailer haben, der die Leute dazu verleitet, sich den Film anzusehen, nicht wahr? Betrachten Sie also Ihre Meta-Beschreibung als den Trailer; eine wirklich gute Beschreibung kann die Leute leicht dazu bringen, Ihre Seite zu besuchen.

Ist es notwendig, eine Meta-Beschreibung hinzuzufügen?

Google kann zwar immer noch Ihre reguläre Produktbeschreibung oder den Seiteninhalt für die Suchergebnisse verwenden, aber die Meta-Beschreibung gibt Ihnen mehr Kontrolle darüber, was in den Suchergebnissen erscheint. Obwohl sie kein direkter Ranking-Faktor ist, spielt sie dennoch eine aktive Rolle bei der Erhöhung der Relevanz der Seite und trägt zur Qualität des Inhalts bei.

Wollen Sie eine gute Meta-Beschreibung schreiben?

  • Halten Sie sie kurz, zwischen 130-150 Zeichen und nicht mehr.
  • Machen Sie den Text ansprechend und geben Sie einen klaren Überblick über den Inhalt der Seite.
  • Schreiben Sie mit der Denkweise des Käufers.

Meta-Schlüsselwort

Was ist ein Meta-Schlüsselwort?

Ein Meta-Schlüsselwort dient demselben Zweck wie die zuvor besprochenen Schlüsselwörter. Allerdings haben die Suchmaschinen die Verwendung von "Meta-Keywords" eingestellt, hauptsächlich wegen ihres Missbrauchs. Dieser Missbrauch bestand darin, dass irrelevante Schlüsselwörter eingefügt wurden, was zu noch irrelevanteren Suchergebnissen führte.

Daher ist es immer am besten, relevante Schlüsselwörter organisch in Ihren Inhalt einzubauen, anstatt sie als Meta-Schlüsselwörter hinzuzufügen. Suchmaschinen berücksichtigen Meta-Schlüsselwörter nur, wenn sie zum Inhalt passen, und ignorieren sie ansonsten.

Verlassen Sie sich daher nicht ausschließlich auf diese Funktion.

Alt-Text

Alt-Text, auch bekannt als Alternativtext, dient als Beschreibung Ihrer Bilder. Er ist für zwei Hauptaspekte sehr wichtig: 1) Zugänglichkeit und 2) Suchmaschinenoptimierung.

Zugänglichkeit: Alt-Text hilft Menschen mit Sehbehinderungen, die auf Bildschirmlesegeräte angewiesen sind, den Inhalt eines Bildes zu verstehen. Dies ist das wichtigste Merkmal dieser Option.

SEO: Suchmaschinen interpretieren Ihre Website auf der Grundlage von Text, zu dem auch Bilder gehören. Alt-Text verbessert diesen Prozess und erleichtert es Google, Ihre Website zu indexieren und besser zu bewerten.

Tipps zum Schreiben eines guten Alt-Textes:

  • Seien Sie so beschreibend wie möglich zu dem Bild.
  • Bleiben Sie innerhalb der Textgrenze von 120-150 Zeichen, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

Hinweis: Alt-Text ist eine wichtige Anforderung im Rahmen der neuen EU-Richtlinie zur Barrierefreiheit (Richtlinie (EU) 2016/2102)", die vorschreibt, dass alle Websites und mobilen Apps des öffentlichen Sektors für alle Nutzer zugängliche Inhalte bieten müssen.

Bilddateiname:

Dateinamen sind ebenso wie der Alt-Text entscheidend für Suchmaschinen, um zusätzliche Informationen über die Bilder zu liefern, die Ihre Suchmaschinenoptimierung verbessern können.

Suchmaschinen wie Google und Bing verwenden Bilddateinamen (zusammen mit dem Alt-Text), um den Inhalt eines Bildes zu verstehen. Dies hilft ihnen, das Bild korrekt zu indizieren und relevante Bilder unter dem Abschnitt "Bilder" der Suchergebnisse anzuzeigen.

Bilder sind eine weitere organische Methode, um den Verkehr auf Ihrer Website zu erhöhen.

Wenn Ihre Website beispielsweise ein Bild mit dem Dateinamen "Magnesium_supplement_325mg.jpg" enthält, wird es mit größerer Wahrscheinlichkeit bei der Suche nach "Magnesium supplement" angezeigt als ein Bild mit dem Namen "IMG1234.jpg".

Tipps zum Schreiben der besten Dateinamen:

  • Verwenden Sie beschreibende Schlüsselwörter, die den Inhalt des Bildes widerspiegeln, wie im obigen Beispiel.
  • Halten Sie die Länge unter 4-6 Wörtern.
  • Trennen Sie Wörter mit Bindestrichen (-) oder Unterstrichen (_) anstelle von Leerzeichen.
  • Vermeiden Sie nicht-beschreibende Dateinamen wie "IMG234".
  • Vermeiden Sie die Verwendung von Sonderzeichen in Dateinamen.
  • Denken Sie daran, dass Bilder für Ihre Website genauso wichtig sind wie Ihr Inhalt.

Überschriften (H1-H6)

Überschriften sind ebenfalls ein wichtiger Bestandteil der Suchmaschinenoptimierung und tragen auch zur Benutzerfreundlichkeit bei. Sie helfen Ihnen, gut strukturierte Inhalte zu verfassen, so dass die Besucher einen Gesamtüberblick über den Inhalt erhalten, was das Lesen und Navigieren erleichtert.

Nehmen wir zum Beispiel eine Zeitung: Die Schlagzeilen wecken Ihre Aufmerksamkeit, und die Zwischenüberschriften vermitteln Ihnen einen Überblick über den Inhalt, was Sie fesselt und Sie dazu bringt, weiterzulesen, nicht wahr? Ähnlich ist es auf der Website: Die Hauptüberschrift ist H1, die Zwischenüberschriften sind H2-H6.

Die Überschriften H1 bis H6 haben unterschiedliche Werte, und alle werden von den Suchmaschinen als potenzielle Schlüsselwörter betrachtet. Sie geben einen Überblick über den Informationsfluss bei der Indizierung und helfen Ihrer Website, in den Suchergebnissen aufzutauchen, wenn relevante Wörter in der Suche verwendet werden.

Tipp:

  • Dies ist eine der besten Stellen, um Ihre Schlüsselwörter strategisch zu verwenden.
  • H1: Der Haupttitel Ihrer Seite sollte H1 lauten und auf den ersten Blick einen Eindruck davon vermitteln, worum es auf der Seite geht. Es sollte nur eine H1 pro Seite geben.
  • H2-H3: Dies sind Unterüberschriften von H1; sie sollten richtig verwendet werden, da zu viele von ihnen Ihre Suchmaschinenoptimierung negativ beeinflussen können. Sie können 4-5 H2s verwenden, aber es gibt keine Einschränkungen für die Verwendung von H3s.
  • Setzen Sie sie mit Bedacht ein, da sie von den Suchmaschinen als Schlüsselwörter betrachtet werden.
  • H4-H6: Sie dienen der weiteren Unterteilung des Inhalts Ihrer Seite in Unterthemen. Es gibt keine spezifischen Beschränkungen für die Verwendung dieser Überschriften.

Rückverweise:

Backlinks sind einer der wichtigsten Faktoren für Ihr SEO-Ranking. Einfach ausgedrückt, bedeutet dies, dass Ihre Webseite von einer anderen Website verlinkt wird. Stellen Sie sich vor, eine andere Website erwähnt Sie in ihrem Blogbeitrag und fügt einen Link zu Ihrer Webseite in den Inhalt ein. Wenn Besucher auf diesen Link klicken, gelangen sie auf Ihre Website. Dies wird als Backlinking bezeichnet.

Es ist wichtig, um die Glaubwürdigkeit Ihrer Website zu erhöhen. In diesem Bereich gilt immer: Qualität vor Quantität. Ein Backlink von einer sehr vertrauenswürdigen Website ist besser als mehrere Backlinks von kleineren Websites. Backlinks können nur mit der Zeit aufgebaut werden, und es ist immer ratsam, sich ausschließlich auf die Nische Ihres Unternehmens zu konzentrieren.

Suchmaschinen berücksichtigen, woher der Backlink kommt, und halten ihn für relevant, wenn der Inhalt oder die Website mit Ihrem Unternehmen in Verbindung steht. So unterscheiden sie zwischen Qualität und Quantität von Backlinks.

Achten Sie immer darauf, dass der Backlink im Inhalt natürlich aussieht, z. B. indem Sie die URL mit einem relevanten Wort oder Satz verknüpfen. Je natürlicher er aussieht, desto mehr Wert hat er.

SEO ist ein fortlaufender Prozess, der Geduld, Beharrlichkeit und das ständige Bemühen erfordert, über die neuesten Trends und Algorithmus-Updates der Suchmaschinen auf dem Laufenden zu bleiben.

Abicart - Demo buchen
Möchten Sie sehen, wie Sie Abicart für Ihren Online- und lokalen Ladenverkauf nutzen können? Demo buchen Versuchen Sie es selbst!

© Textalk

We use DeepL and ChatGPT for translations. Occasional imprecisions may occur.