Systeme mit mehreren Shops - Überblick
Art. no. 216070423
Betreiben Sie mehrere Geschäfte unter demselben Dach.
Das Multi-Store-System ist eine Funktion, mit der mehrere Sub-Stores erstellt werden können und kann im Abicart Pro-Abonnement aktiviert werden.
Mit diesem zusätzlichen Service wird es extrem kosteneffizient, mehrere Online-Shops zu betreiben.
Der erste Sub-Store ist in den Kosten für das Shopsystem (Abicart Pro) enthalten.
Store 2-5 kosten 300 Kr/Monat
Store 6 und mehr 150 Kr/Monat
Beachten Sie, dass Sie Abicart Pro benötigen, um Multi-Store-Systeme zu nutzen. Die hier genannten Preise gelten, wenn Sie ein 12-Monats-Abonnement abschließen.
Diese Funktion ist für diejenigen geeignet, die alle Bestellungen an einem Ort buchen, unabhängig davon, aus welchem Online-Shop die Bestellungen stammen.
Das Multi-Store-System funktioniert mit einer obersten Ebene (denken Sie an ein Lager für Produkte, Zahlungsmethoden, Liefermethoden, Kunden usw.) und dann einem oder mehreren Unter-Stores. Die oberste Ebene ist für den Kunden nicht sichtbar, nur die Untergeschäfte werden nach außen hin angezeigt.
Sie können einen Sub-Store so einstellen, dass er das gesamte Sortiment oder einen Teil davon verwendet. Das Gleiche gilt für die Zahlungs- und Liefermodalitäten. Die Filialen können wählen, ob sie alle oder nur einige davon verwenden. Sie können dies in jedem Sub-Store frei wählen.
Wenn Sie in verschiedene Länder verkaufen, können Sie für jedes Land einen Sub-Store einrichten, um das Sortiment und eventuell die Mehrwertsteuer an die verschiedenen Länder anzupassen.
Wenn Sie sowohl an Privatpersonen als auch an Einzelhändler verkaufen und es vorziehen, dass Einzelhändler ihren eigenen Shop haben, können Sie einen Sub-Store für sie einrichten.
Alle Sub-Stores können unterschiedliche Looks und Themen haben.
Jeder Sub-Store hat auch seinen eigenen Domain-Namen.
Ein Unternehmen pro Multi-Store-System
Das Multi-Store-System ist für ein Unternehmen konzipiert, das mehrere verschiedene Stores haben wird. Wenn Sie mehrere verschiedene Unternehmen haben und für jedes Unternehmen unterschiedliche Shops haben möchten, sollten Sie nicht Multi-Store-Systeme verwenden.
Das ist zu beachten
Wenn Sie das Multi-Store-System einmal angeschlossen haben, ist es nicht möglich, dies rückgängig zu machen und wieder zu einem normalen Shop zurückzukehren. Vergewissern Sie sich also, dass Sie das Multi-Store-System wirklich wollen, bevor wir es einschalten. Wenn Sie unsicher sind, können Sie zunächst einen Demoshop erstellen und das System mit mehreren Shops testen. Dies kostet nichts extra.
Beachten Sie, dass Sie bereits bestehende Shops nicht in ein Multi-Store-System einbinden können. Sie müssen die Funktion in einem Geschäft aktivieren und dann werden alle neuen Geschäfte in diesem Multi-Store-System erstellt.
Wie aktiviert man das Multi-Store-System?
Senden Sie eine E-Mail an den Kundendienst (support@abicart.se) von der E-Mail-Adresse Ihres aktuellen Geschäfts (mit der das Geschäft registriert ist). Damit stellen Sie sicher, dass Sie der Eigentümer des Geschäfts sind. Bitte geben Sie Ihre Store ID ein und sagen Sie, dass Sie das Multi-Store-System aktivieren möchten. Wir werden dies dann innerhalb von 24 Stunden in Ihrem Shop aktivieren.
Speichersysteme und Einstellungen
Wenn "Multi-Store-Systeme" aktiviert ist, gibt es eine neue Auswahl im linken Menü, "Speichersysteme". Klicken Sie darauf.
Läden
Ladensystem -> Geschäfte. Hier können Sie Ihre Untershops sehen.

Eigenschaften
Unter der Registerkarte "Eigenschaften" geben Sie den Namen des Untershops ein und geben dem Untershop einen Shop-Code.

Unter der Registerkarte "Produktauswahl" überprüfen Sie, welche Produktgruppen/Produkte im Sub-Store angezeigt werden sollen:

Lagersystem und Reichweite
Die Reichweite ist immer auf der obersten Ebene.
Sie legen hier fest, welche Produkte in einem Sub-Store angezeigt werden:
Store-System -> klicken Sie auf die Schaltfläche "Eigenschaften" für den ausgewählten Sub-Store -> dann klicken Sie auf die Registerkarte "Artikelauswahl".
Filialsystem und Mehrwertsteuer
Die Mehrwertsteuereinstellungen werden auf oberster Ebene vorgenommen:
Gehen Sie zu Filialsystem -> Einstellungen -> Mehrwertsteuer
Die Anzeige der Mehrwertsteuer wird in den verschiedenen Unterfilialen eingestellt:
Gehen Sie zu Store System > Wechseln Sie zu Substore > Einstellungen > Mehrwertsteuer
Store Systems and Search Engine Optimization
Es besteht die Gefahr, dass Google einen Artikel, der in mehreren Stores erscheint, als doppelten Inhalt interpretiert. Da ein Artikel in mehreren Unterseiten erscheinen kann, kann die Suchmaschinenoptimierung beeinträchtigt werden. Es könnte eine gute Idee sein, dies im Hinterkopf zu behalten, wenn Sie auf ein System mit mehreren Geschäften umsteigen wollen.