Lesemodi

Art. no. 216206123

No alt text available

Je nachdem, wie die Inhalte erstellt oder importiert werden, ermöglicht die Prenly Reader Software dem Benutzer, die Inhalte entweder im Replikationsmodus oder im Artikelmodus zu konsumieren - oder in beiden.

Replik-Lesemodus

Eine Replikseite ist einfach eine Kopie eines grafischen Bildes einer Publikationsseite, die normalerweise aus einer physischen Zeitung stammt. Mit dem Replikationsmodus könnendie Benutzer von den Inhalt entsprechend dem Layout einer physischen Zeitung konsumieren.

Der Replikationsmodus ist für Publikationen möglich, die seitenbasiert sind. Dazu gehören:

  • Replikationsbasierte Dateien, die aus Textalk Webarch importiert werden (PDF, Adobe InDesign und mehr).
  • PDF-Dateien, die von .
  • Replika-basierte Dateien, die von externen Systemen importiert werden, die in der Lage sind, Bilddateien von Seiten, sowie Artikeldaten und Textfeldpositionen zu liefern.
  • Pdf-Dateien, die manuell in Prenly Workspace importiert werden.

Ein (unscharfes) Beispiel dafür, wie der Replik-Lesemodus aussehen kann.

Wenn der Lesemodus für die aktuelle Publikation aktiviert ist, ist es möglich, auf einen bestimmten Artikel (siehe blaues Feld oben) zu drücken, um in den Artikel-Lesemodus zu gelangen.

Artikel-Lesemodus

Wenn der Inhalt der Publikation in Form von separaten Artikeln vorliegt, ist der Artikelmodus im Prenly Reader verfügbar.

Artikelbasierter Inhalt liegt vor, wenn:

  • Ein PDF-Dokument wurde importiert, um den Replikat-Lesemodus zu aktivieren, und die Artikelinhalte wurden von Textalk Webarch extrahiert.
  • Artikel wurden mit dem Prenly Content Editor erstellt.
  • Artikel wurden mit einer technischen Integration importiert, die artikelbasierte Inhalte unterstützt.
  • Die Artikel wurden über die Content-Integrations-Api importiert.

Der Artikel-Lesemodus ermöglicht es dem Benutzer, zwischen den einzelnen Artikeln zu blättern, was die Lesbarkeit verbessert, ablenkende grafische Elemente entfernt und die Wahl der eigenen Präferenzen hinsichtlich Schriftart, Textgröße, Zeilenhöhe, Spaltenbreite usw. ermöglicht.

Der Artikel-Lesemodus bietet auch die Möglichkeit, sich den Artikeltext von einer Sprachmaschine vorlesen zu lassen. Dies ist im Prenly Native Reader und (bei Browsern, die Text-to-Speech unterstützen) mit dem Prenly Web Reader möglich.

Ein (unscharfes) Beispiel dafür, wie der Artikel-Lesemodus aussehen kann.

Prenly - Demo buchen
Möchten Sie sehen, wie Ihre Zeitschrift oder Publikation in Prenly aussehen könnte? Demo buchen

© Textalk

We use DeepL and ChatGPT for translations. Occasional imprecisions may occur.