App-Registerkarten und js-bridge
Art. no. 216091867
Integration zwischen Prenly und In-App-Webseiten sorgt für ein einheitliches App-Erlebnis
Bisher wurde Prenly hauptsächlich für die Anzeige des E-Magazins verwendet. Heutzutage kann die Prenly-App jedoch auch andere Webinhalte enthalten, auf die Ihre Besucher über "benutzerdefinierte Registerkarten" zugreifen können.
Für den Benutzer wird das Erlebnis zu einer integrierten App, die verschiedene Dienste anbieten kann, wie z. B. die neuesten Nachrichten, andere maßgeschneiderte Webinhalte, einen Online-Shop oder ein Kreuzworträtselportal.
Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, wie Sie Ihrer App eine benutzerdefinierte Registerkarte hinzufügen können, lesen Sie unseren Support-Leitfaden zu App-Menüeinstellungen (benutzerdefinierte Registerkarten).
Ein häufiges Problem beim Hinzufügen einer benutzerdefinierten Registerkarte mit Nicht-Prenly-Inhalten war, dass sich diese Inhalte auf einer separaten Webseite befinden und nicht mit den Prenly-Inhalten kommunizieren können.
Um dieses Problem zu lösen, haben wir eine API namens JS Bridge entwickelt, mit der Sie Ihren Benutzern ein nahtloses App-Erlebnis bieten können.
Wenn Sie JS Bridge auf Ihrer Website implementieren, können die Webseiten in Ihren benutzerdefinierten Registerkarten direkt mit dem Prenly-Teil der App über Javascript-Aufrufe kommunizieren.
Für die Anmeldung bedeutet dies, dass sich der Benutzer nur einmal anmelden muss, unabhängig davon, ob dies über den Prenly-Teil oder über Ihre benutzerdefinierten Registerkarten mit Webinhalten erfolgt.
Außerdem werden die Zustimmungseinstellungen der Benutzer zwischen Prenly und Ihrer Webanwendung synchronisiert.
Über JS Bridge können Benutzer auch Audiodateien, die sich auf Ihren benutzerdefinierten Seiten befinden, direkt in unserem integrierten Audioplayer abspielen.
JS Bridge ist eine benutzerdefinierte Javascript-Bibliothek, die Sie auf der Webseite installieren müssen, die in der Prenly-App angezeigt werden soll.
Eine vollständige Liste der Aktionen, die JS Bridge derzeit unterstützt, finden Sie in unserer technischen Spezifikation.
Bitte beachten Sie, dass Sie, um JS Bridge in Ihrer Anwendung zu verwenden, zunächst unseren Helpdesk kontaktieren müssen, damit dieser JS Bridge für Ihre Anwendung in unserem Verwaltungssystem aktiviert.