Ein GA-Konto erstellen
Art. no. 216100651
So beginnen Sie mit der Erfassung grundlegender Daten von einer Website:
Erstellen Sie Ihr Analytics-Konto oder melden Sie sich an: google.com/analytics
Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
- Um ein Konto zu erstellen, klicken Sie auf Kostenlos starten.
- Um sich bei Ihrem Konto anzumelden, klicken Sie auf Bei Analytics anmelden.
Richten Sie eine Eigenschaft in Ihrem Analytics-Konto ein. Eine Eigenschaft stellt Ihre Website oder App dar und ist der Sammelpunkt in Analytics für die Daten von Ihrer Website oder App.
Richten Sie eine Berichtsansicht für Ihre Eigenschaft ein. Mithilfe von Ansichten können Sie gefilterte Ansichten Ihrer Daten erstellen, z. B. alle Daten mit Ausnahme der internen IP-Adressen Ihres Unternehmens oder alle Daten, die mit einer bestimmten Vertriebsregion verbunden sind.
Folgen Sie den Anweisungen, um den Tracking-Code zu Ihrer Website hinzuzufügen, damit Sie Daten in Ihrer Analytics-Eigenschaft erfassen können.
Google Analytics: Erste Schritte
Nächste Schritte
Konfigurieren Sie Ihr Konto, Ihre Eigenschaften und Ansichten, um den Zugriff auf Ihre Daten zu bestimmen und festzulegen, welche Daten verfügbar sind.
Sie können zum Beispiel:
● Berechtigungen zum Vornehmen von Konfigurationsänderungen und zur Interaktion mit Daten erteilen. Erfahren Sie mehr über die Nutzerverwaltung.
● Ihre Google Ads-Konten und Analytics-Konten miteinander verknüpfen, um Daten auszutauschen und ein umfassenderes Verständnis dafür zu entwickeln, wie Ihre Marketingmaßnahmen das Nutzerverhalten auf Ihren Websites oder in Ihren Apps beeinflussen. Erfahren Sie mehr über die Verknüpfung Ihrer Konten.
● Richten Sie Berichtsansichten ein, damit Sie Analytics-Nutzer und relevante Daten aufeinander abstimmen können. Erfahren Sie mehr über Ansichten.
● Richten Sie Ziele ein, um die Aktionen zu identifizieren, die Nutzer auf Ihrer Website oder App ausführen sollen, und um diesen Aktionen einen Geldwert zuzuweisen. Erfahren Sie mehr über das Einrichten von Zielen.
● Durchsuchen Sie die Lösungsgalerie nach Dashboards, benutzerdefinierten Berichten und Segmenten, die Sie in Ihrem Analytics-Konto verwenden können.
● Ändern Sie Ihren Tracking-Code, um zusätzliche Daten zu erfassen, wie z. B.:
Nutzerinteraktionen mit Links, Schaltflächen, Videosteuerungen und anderen dynamischen Elementen Ihrer Website oder App. Erfahren Sie mehr über die Ereignisverfolgung.
● Überprüfen Sie E-Commerce-Aktivitäten, wie z. B. die Interaktion von Nutzern mit Produktlisten und internen Werbeaktionen, und wie erfolgreich sich Nutzer durch Ihren Kauftrichter und den Checkout-Prozess bewegt haben.
● Erfahren Sie mehr über E-Commerce und erweiterte E-Commerce-Datenerfassung und -Berichterstattung.
Laden Sie die Analytics-App herunter
Sobald Sie den Tracking-Code auf Ihrer Website oder App installiert und Ihr Analytics-Konto konfiguriert haben, laden Sie die Analytics-App von Google Play herunter, damit Sie die Analytics-Berichte überallhin mitnehmen können (also überall, wo Sie eine Verbindung haben).
Erfahren Sie hier mehr über die Analytics-App.