Neue Mehrwertsteuerregeln für den Handel mit anderen EU-Ländern
Art. no. 154362558 24 Apr 2025
Was bedeuten die neuen Mehrwertsteuervorschriften für mich als E-Retailer? Neue Mehrwertsteuervorschriften für den Handel mit anderen EU-Ländern Ab dem 1. Juli 2021 gelten für Sie neue Mehrwertsteuervorschriften, wenn Sie Waren oder Dienstleistungen in andere EU-Länder als Schweden verkaufen.
Kurz gesagt: Wenn Sie in andere EU-Länder verkaufen und den Schwellenwert überschreiten, wird Ihre Mehrwertsteuerverwaltung vereinfacht. Anstatt die MwSt-Vorschriften in jedem EU-Land im Auge behalten und verfolgen zu müssen, können Sie alles über einen einzigen E-Service, nämlich OSS, verwalten. Die schwedische Steuerbehörde kümmert sich um den Rest, und Sie ersparen sich die zusätzliche Arbeit.
MOSS und OSS - was ist das?
Für Aktivitäten, die in den Bereich der elektronischen Dienstleistungen, der Telekommunikationsdienste und der Radio- und Fernsehsendungen fallen, gibt es einen E-Service der schwedischen Steuerbehörde, den MOSS. MOSS ist eine Abkürzung für Mini One Stop Shop. Mit MOSS können diese Unternehmen ihre Mehrwertsteuerabrechnung an einem Ort erledigen und müssen sich nicht in jedem EU-Land, in dem sie ihre Waren oder Dienstleistungen verkaufen, für die Mehrwertsteuer registrieren lassen.
Mit der Änderung der MwSt-Vorschriften am 1. Juli wird MOSS durch einen neuen elektronischen Dienst, den One Stop Shop (OSS), ersetzt. Der OSS funktioniert ähnlich wie der MOSS, nur dass er allen Unternehmen zur Verfügung steht, die unter die neuen MwSt-Vorschriften fallen, und nicht nur denjenigen, die elektronische Dienstleistungen, Telekommunikationsdienstleistungen oder Rundfunk- und Fernsehdienstleistungen verkaufen.
Geänderte Regeln und neuer Schwellenwert
Bis zum 1. Juli 2021 müssen Unternehmen, die keinen Zugang zum MOSS haben, in jedem EU-Land, in dem sie Waren oder Dienstleistungen verkaufen, für die Mehrwertsteuer registriert sein. Mit den neuen MwSt-Vorschriften wird dies geändert und das gesamte Verfahren vereinfacht. Sofern der Gesamtbetrag der Verkäufe in andere EU-Länder den neuen Schwellenwert von 99 680 SEK ohne MwSt. pro Kalenderjahr überschreitet, können Sie als E-Retailer Ihre MwSt.-Buchhaltung über den neuen E-Service OSS verwalten. Bitte beachten Sie, dass der Schwellenwert für Ihren Gesamtumsatz in allen EU-Ländern, in denen Sie verkaufen, gilt, so dass der Wert nicht 99 680 SEK pro Land, sondern insgesamt beträgt. Wenn Ihr Unternehmen den Schwellenwert nicht erreicht, müssen Sie sich dennoch in jedem Land, in das Sie Waren oder Dienstleistungen verkaufen, für die Mehrwertsteuer registrieren lassen.
Sobald Sie Ihr Unternehmen im OSS registriert haben, leitet die schwedische Steuerbehörde Ihre Steuererklärungsdaten an die für Mehrwertsteuer und Steuern zuständige Behörde in jedem Land weiter, in dem der Kunde, der Ihre Dienstleistungen oder Waren gekauft hat, wohnt.
Die Registrierung in OSS ist seit dem 1. April dieses Jahres möglich, d. h. Sie können und sollten sich so bald wie möglich registrieren lassen, wenn Sie dies nicht bereits getan haben.
Einstellungen auf der Abicart-Plattform
Unsere Plattform hat schon immer die Mehrwertsteuer nach Ländern unterstützt, aber um zu überprüfen, ob alles in Ordnung ist, gehen Sie wie folgt vor:
- Gehen Sie zu Einstellungen > Mehrwertsteuer > Allgemein. Hier stellen Sie ein, ob Ihre Preise ohne oder mit Mehrwertsteuer angegeben werden sollen.
- Aktivieren Sie im Abschnitt für die Mehrwertsteuer pro Lieferland die Länder, in denen Sie Ihre Waren oder Dienstleistungen verkaufen möchten, und geben Sie den Mehrwertsteuersatz für jedes Land ein. Diese Einstellungen werden zu globalen Einstellungen und werden dann automatisch auf alle Ihre Produkte in Ihrem Online-Shop angewendet.
- Wenn Sie spezifische Änderungen vornehmen müssen, können Sie dies später auf Produktebene tun.
Weitere Informationen finden Sie bei der schwedischen Steuerbehörde
Weitere Informationen über die neuen Mehrwertsteuervorschriften finden Sie auf derWebsite vonSkatteverket, wo Sie auch die Anwendung für OSS finden.
Viel Erfolg und kontaktieren Sie uns, wenn Sie Fragen oder Bedenken haben!