Integration med Specter
Art. no. 216070359
In diesem Artikel erfahren Sie mehr über unsere neue, aktualisierte Anbindung an das Specter ERP-System.
Was ist Specter?
Abicart hat eine integrierte Verbindung mit dem Specter Business Management System. Die Verwendung eines modernen, webbasierten ERP-Systems gibt Ihnen die Freiheit zu arbeiten, wo und wann Sie wollen, sowohl auf PC als auch auf Mac.
HINWEIS! Die Integration mit Specter ist in Abicart PRO enthalten. Damit die Integration funktioniert, müssen alle Produkte eindeutige Produktnummern haben, einschließlich der Auswahl des Kunden (Größen/Farben), falls verwendet.
Die Produktnummer darf keine Sonderzeichen wie å, ä, ö, &, %, ¤, #, €, etc. sowie Leerzeichen und Kommata enthalten. Verwenden Sie anstelle von Leerzeichen Bindestriche, Unterstriche oder setzen Sie die Artikelnummer zusammen. Die Basiswährung des Shops muss SEK sein.
Für Unterstützung oder Fragen zu dieser Integration wenden Sie sich bitte an den Kundenservice.
Beachten Sie, dass die Integration den Export von Produktpaketen nicht unterstützt.
Aktivieren Sie Specter in Ihrem Shop
Gehen Sie zu Einstellungen -> Externe Verbindungen -> Specter
EINSTELLUNGEN
Konto-Einstellungen
smbID und md5key werden von Specter bereitgestellt. Dies wird verwendet, um das Specter-Konto mit dem Textalk Webshop zu verifizieren und umgekehrt.
Kundenerstellung
Ignorieren Sie die Überprüfung der E-Mail-Adresse, wenn Sie einen neuen Kunden anlegen.
In diesem Feld können Sie Kunden auswählen, die mit der Personen-/Organisationsnummer verglichen werden sollen. Wenn es einen Kunden mit derselben Personen-/Organisationsnummer in Specter gibt, werden die Informationen zu diesem aktualisiert.
Sozialversicherungsnummer bei der Erstellung eines neuen Kunden ignorieren
Mit diesem Feld können Sie Kunden auswählen, die mit der E-Mail-Adresse verglichen werden sollen. Wenn es einen Kunden mit derselben E-Mail-Adresse in Specter gibt, werden die Informationen dazu aktualisiert.
Wenn beide Felder ausgefüllt sind, werden beide ignoriert und ein neuer Kunde wird in Specter angelegt - unabhängig davon, ob der Kunde bereits existiert oder nicht.
Aufträge werden exportiert
Auftragsbestätigung aus Specter an den Kunden senden
Mit diesem Feld können Sie eine Auftragsbestätigung von Specter aus versenden. Die Auftragsbestätigung aus dem Textalk Webshop wird dann nicht an den Kunden gesendet.
Senden Sie eine Kopie der Auftragsbestätigung an den Administrator in Specter.
Dieses Feld ermöglicht es Ihnen als Webshop-Administrator, eine Auftragsbestätigung von Specter zu erhalten. Die Auftragsbestätigung von Textalk Webshop wird dann nicht an Sie gesendet.
Fügen Sie einen Nullbetrag für die Versandkosten ein
Wenn Sie dieses Kästchen ankreuzen, wird eine Zeile mit einem Nullbetrag an Specter gesendet, wenn die Versandkosten ebenfalls Null sind.
Nullbetrag für die Zahlungsgebühr einschließen
Wenn Sie dieses Kästchen ankreuzen, wird auch dann eine Zeile mit einem Nullbetrag an Specter gesendet, wenn die Zahlungsgebühr für die beim Kauf verwendete Zahlungsmethode Null beträgt.
Nullbetrag für Postvorschüsse einbeziehen
Wenn Sie dieses Kästchen ankreuzen, wird eine Zeile mit einem Nullbetrag an Specter gesendet, auch wenn die Kosten für die Nachnahme gleich Null sind, wenn die Nachnahme als Zahlungsmethode im Shop hinzugefügt wurde.
Kundenfelder einbeziehen
Wenn Sie in der Kasse eigene Kundenfelder angelegt haben und möchten, dass diese beim Exportieren von Bestellungen von Specter übernommen werden, muss dieses Kästchen angekreuzt werden.
Rabatte in Prozent für jede Bestellposition exportieren
Wenn Sie dieses Kästchen ankreuzen, wird der Prozentsatz des Rabatts für jeden einzelnen Artikel gesendet, normalerweise senden wir den Prozentsatz des Rabatts für die gesamte Bestellung.
Firmenname in Adresszeile 1 eintragen
Der vom Kunden eingegebene Firmenname wird in die Adresszeile 1 in Specter eingefügt.
Produktnummer für Geschenkkarte
Geben Sie eine eindeutige Produktnummer für die Zahlungsmethode "Geschenkkarte" ein.
Beachten Sie, dass diese auch in Specter separat eingegeben werden muss.
Produktnummer für Rabatte
Geben Sie eine eindeutige Artikelnummer für Rabatte ein.
Beachten Sie, dass diese auch separat in Specter eingegeben werden muss.
Produktnummer für Geschenkkarten
Geben Sie eine eindeutige Produktnummer für "Gebühr wird bei der Bestellung an der Kasse hinzugefügt" ein.
Im Textalk Webshop wird dies für jede Zahlungsmethode eingestellt und bedeutet eine Gebühr, die an der Kasse hinzugefügt wird, wenn der Kunde eine bestimmte Zahlungsmethode auswählt.
Beachten Sie, dass dies auch in Specter separat eingegeben werden muss.
Produktnummer für Lieferungen
Geben Sie eine eindeutige Produktnummer für die Liefermethode ein.
Beachten Sie, dass diese auch separat in Specter eingegeben werden muss.
Produktnummer für Postvorschüsse
Geben Sie eine eindeutige Produktnummer für die Zahlungsmethode "Postvorschuss" ein.
Beachten Sie, dass diese auch separat in Specter eingegeben werden muss.
Das folgende Bild ist nur ein Beispiel:
Produkt exportieren
Aktualisierung der Bestellung
Andere
Einstellungen für den Produktimport
Bitte kontaktieren Sie den Abicart-Kundendienst, um den Produktimport zu aktivieren. Die folgenden Informationen können in Specter >> Abicart importiert werden:
- Teilenummer (Produktnummer)
- Produktname
- Beschreibung des Produkts
- Preis (Regulärer Preis & Extrapreis)
- Mehrwertsteuer (VAT)
- Lagerbestand
Preis-Einstellungen
EVENT-EINSTELLUNGEN
Bestellung exportieren
Wählen Sie in der ersten Liste, ob Bestellungen exportiert werden sollen.
Inaktiv - Es wird kein Export durchgeführt.
Bestellung wird registriert - Die Bestellung wird automatisch nach Specter exportiert, wenn der Kunde die Bestellung aufgibt.
Manueller Export - Die Bestellung wird exportiert, wenn Sie die Bestellseite im Textalk Webshop aufrufen und auf "Exportieren" klicken. Wählen Sie in der zweiten Dropdown-Liste aus, ob der Export direkt an Specter erfolgen soll (direkt aktualisieren) oder gar nicht (inaktiv).
Produkt beim Hinzufügen/Ändern exportieren
Wählen Sie in der ersten Liste, ob Produkte nach Specter übertragen werden sollen (Produkt geändert) oder ob Produkte nicht nach Specter übertragen werden sollen (inaktiv).
In der zweiten Liste können Sie wählen, ob die Produkte direkt nach Specter übertragen werden sollen (Direkt aktualisieren) oder gar nicht (Inaktiv).
WIE FUNKTIONIERT DIE VERKNÜPFUNG?
Bestellung exportieren
Neu in diesem Zusammenhang ist, dass Ihre Bestellnummer in Specter auf der Bestellung im Textalk Webshop angezeigt wird.
Rabatte werden als separate Bestellzeilen mit Minussalden an Specter gesendet.
Geschenkkarten werden ebenfalls als separate Bestellzeile gesendet, was bedeutet, dass es möglich ist, alle Zahlungsarten auf einer Bestellung in Specter zu sehen, wenn ein Kunde mit einer Geschenkkarte bezahlt hat.
Auftragsbearbeitung und Specter
Wenn Sie eine Bestellung bearbeiten und ein Produkt hinzufügen oder entfernen, wird der Lagerbestand automatisch in Abicart angepasst, aber nicht mit Specter synchronisiert. Sie müssen den Lagerbestand manuell in Specter ändern.
Artikel exportieren
Erster Export
Wenn alle Einstellungen vorgenommen wurden und die Verknüpfung aktiviert ist, wird ein erster Export vom Textalk Webshop nach Specter durchgeführt. Alle vorhandenen Artikel mit eindeutigen Artikelnummern werden dann exportiert. Wenn ein oder mehrere Artikel bereits in Specter vorhanden sind, werden diese mit allen neuen Informationen über den Artikel aktualisiert.
Wenn ein oder mehrere Artikel keine Artikelnummern haben, werden sie nicht nach Specter exportiert. Beachten Sie, dass Leerzeichen in der Artikelnummer nicht erlaubt sind.
Vorhandene und neue Artikel
Wenn die Artikelübertragung aktiviert ist, werden Artikel nach Specter exportiert, wenn sie in Textalk Webshop geändert werden. Wenn ein Artikel in Textalk Webshop und Specter die gleiche Artikelnummer hat, wird der Artikel in Specter direkt mit den neuen Informationen (Preis, Name usw.) aktualisiert.
Wenn es in Specter keinen Artikel mit derselben Artikelnummer gibt, wird in Specter ein neuer Artikel angelegt.
Die Bestandsverwaltung muss für Artikel in Textalk Webshop beim ersten Export aktiv sein, damit der Bestand von Specter mit Textalk Webshop synchronisiert werden kann.
Verknüpfung der Liefermethoden zwischen dem Shop und Specter
Um die Liefermethoden des Shops mit Specter zu verknüpfen, müssen Sie die ID-Nummer der Liefermethode herausfinden. Loggen Sie sich dazu in Textalk ein und gehen Sie dann zu Einstellungen -> Versand und Lieferung. Klicken Sie auf die Versandart, die Sie zu Specter hinzufügen möchten.
Die ID-Nummer der Versandart wird dann im Adressfenster des Browsers ganz rechts angezeigt.

Diese ID-Nummer geben Sie dann in das Feld "Externer Schlüssel" der Liefermethode in Specter ein.
Siehe Abbildung unten.