Einige Tipps auf dem Weg zu Ihrem erfolgreichen Webshop

Art. no. 216070487

No alt text available

Sie möchten einen Webshop eröffnen? Hier gehen wir einige Dinge durch, die Sie bei Ihrem neuen Online-Shop und E-Commerce beachten müssen.

Wenn Sie in irgendeiner Weise mit dem Verkauf zu tun haben, ist die Einrichtung eines Webshops heute wahrscheinlich Ihre erste Wahl. Mit einem professionellen Online-Shop können Sie immer verkaufen, egal zu welcher Tageszeit, und an ganz neue Märkte. Hier sind einige Tipps, die Sie bei der Gründung eines E-Commerce-Unternehmens beachten sollten.

Ihr Webshop ist mehr als eine Bestellfunktion! Er ist einer der wichtigsten Treffpunkte für Sie und Ihre bestehenden und neuen Kunden. Es wird immer beliebter, Ihr physisches Geschäft als Ausstellungsraum oder Schaufenster zu nutzen und Kunden über Ihren Online-Shop bestellen zu lassen. So können Ihre Kunden fühlen und anfassen, probieren und sehen und dann in aller Ruhe von zu Hause aus bestellen.

Es ist vielleicht einfach zu denken, dass die Eröffnung eines Online-Shops viel kostet und große Investitionen erfordert. Aber wenn Sie Abicart verwenden, um Ihren Webshop zu starten, ist es genau andersherum! Ein Online-Shop bei uns kostet nur ein paar hundert Dollar im Monat.Prüfen Sie hier unsere Preise.

Denken Sie an die Wahl einer Domain:

Sie haben wahrscheinlich viel Zeit damit verbracht, über Domainnamen für Ihren Online-Shop nachzudenken. Es ist ratsam, einen Domainnamen zu wählen, der mit dem Namen Ihres Unternehmens übereinstimmt. Das macht es Ihren Kunden leicht, Ihren Webshop zu erkennen. Es ist auch gut, wenn der Name leicht zu merken und leicht zu buchstabieren und auszusprechen ist. Benutzen Sie immer Google und prüfen Sie, ob es Konkurrenten oder ähnliche Unternehmen gibt, die die gleichen oder ähnliche Domains verwenden. Sie möchten auf verschiedenen Märkten mit verschiedenen Sprachen verkaufen? Prüfen Sie, was Ihr Firmenname und Ihr Domänenname in verschiedenen Sprachen bedeuten, das kann Ihnen einigen Ärger ersparen.

Eine weitere Möglichkeit besteht darin, einen Domainnamen zu verwenden, der wichtige Schlüsselwörter für Ihr E-Commerce-Geschäft enthält. Zum Beispiel mopedrenovation.se, wenn Sie Teile für Renovierung von Mopeds verkaufen.

Google Ads Keyword Planner und Google Trends sind zwei wirklich großartige Tools, mit denen Sie überprüfen können, nach welchen Schlüsselwörtern Ihre Kunden googeln, wenn sie nach Produkten oder Dienstleistungen suchen, die Sie in Ihrem Webshop anbieten.

Vielleicht benötigen Sie mehrere Domainnamen? Vielleicht ein kürzeres, das Sie für Werbezwecke oder in den sozialen Medien verwenden möchten? Prüfen Sie auch, ob es ähnliche Domainnamen gibt, deren Kauf sich lohnen könnte, um sich vor Konkurrenz oder Rechtschreibfehlern zu schützen. Erwägen Sie auch den Kauf von Domains auf mehreren verschiedenen Top-Level-Domains. Wenn Sie eine .se-Domain haben, könnte ein Konkurrent eine .com-Domain registrieren. Die gebräuchlichsten Domains in Schweden sind .se, .com, .nu - aber es gibt viele verschiedene Top Level Domains. Normalerweise verwende ich Webb.se, um nach Domains zu suchen.

Wie soll Ihr Webshop aussehen?

Unter der Haube sind viele Online-Shops ziemlich fortschrittlich mit Integrationen zu Geschäftssystemen, Zahlungslösungen, Werbetools und sozialen Medien. Deshalb ist es besonders wichtig, ein einfaches Design zu verwenden, das für alle Besucher Ihres Online-Shops leicht zu bedienen ist. Wenn Sie sich für Abicart als E-Commerce-Plattform entscheiden, stehen Ihnen mehrere vorgefertigte Themen zur Verfügung, die stilvoll und einfach zu bedienen sind.

Sie können leicht in Versuchung geraten, Ihren Webshop mit vielen intelligenten Funktionen und Merkmalen auszustatten, da es so viele Funktionen gibt, die einfach zu verbinden sind. Aber das Wichtigste ist, dass Ihr Webshop einfach zu bedienen und übersichtlich ist. Ein erfolgreicher Webshop besticht durch seine Produkte und Angebote und nicht durch technische Lösungen.

Aber natürlich ist es gut, alle intelligenten Funktionen zu nutzen, wenn Sie sie brauchen. Ein Beispiel könnte eine Funktion sein, die es Besuchern ermöglicht, Produkte in einer Favoritenliste zu speichern. Eine weitere großartige Funktion ist die Speicherung von abgebrochenen Warenkörben, die Sie für Werbeaktionen für Ihre Besucher verwenden können.

Natürlich sollte Ihr Online-Shop immer auf dem neuesten Stand und aktuell sein. Ein effektiver Weg, um Ihren Lagerbestand und andere Details auf dem neuesten Stand zu halten, ist die Verbindung Ihres Webshops mit Ihren anderen Systemen, wie z.B. Lagersystemen und Geschäftssystemen.Abicart bietet fertige Integrationen zu führenden Geschäftssystemen.Hier können Sie mehr darüber lesen.

Wie bringen Sie Ihre Besucher dazu, auf Ihrem Webshop zu bleiben?

Ihre potenziellen Kunden kommen nicht nur zum Einkaufen in Ihren Online-Shop. Oft suchen sie nach Informationen, prüfen die Verfügbarkeit und die Preise von Waren und Dienstleistungen, an denen sie interessiert sind. Besonders deutlich wird dieses Muster bei so genannten Lifestyle-Produkten, die Kunden anziehen, die sich mit bestimmten Marken oder Produkten identifizieren. Hier haben Sie gute Möglichkeiten, für neue Produkte und Dienstleistungen zu werben, indem Sie die nutzen, die Sie bereits haben und viel verkaufen. Ihren Webshop interessant zu gestalten, ist der Schlüssel zu zusätzlichen Verkäufen und zu wiederholten Besuchen.

Sein Sie großzügig mit Informationen und Geschichten über Ihre Produkte. Wenn Sie zum Beispiel Mopedteile verkaufen, können Sie gerne über Ihre Mopeds und die Renovierungsprojekte Ihrer Kunden bloggen. Oder warum machen Sie nicht einen Film.

Ein aktiver und interessanter Online-Shop muss auch auf Ihren Social-Media-Kanälen, wie Facebook und Instagram, sichtbar sein. Wenn Sie in den sozialen Medien aktiv sind, können Sie mehr Besucher für Ihren Online-Shop gewinnen.

Nutzen Sie die Tools von Google

Wenn Sie mit Ihrem Webshop bei Google weit oben ranken möchten, ist es wichtig, dass Sie aktiv mit Schlüsselwörtern und Inhalten arbeiten, die Ihren Webshop für die Suchmaschinen interessant machen. Um dies zu messen und zu analysieren, stellt Google großartige Tools zur Verfügung, die Sie völlig kostenlos nutzen können. Mit Google Ads Keyword Planner können Sie sehen, wonach Ihre Kunden suchen. Passen Sie den Text und die Informationen in Ihrem Online-Shop an, um Ihre wichtigen Schlüsselwörter abzudecken.

Ein weiteres wirklich gutes Tool ist Google Trends, das ich oben erwähnt habe. Mit Trends können Sie überprüfen, welche Schlüsselwörter beliebt sind. Wie viele Menschen suchen zum Beispiel Ende Dezember nach "Eierlikör"? Suchen die Leute eher nach "Sommerkleid" um Mittsommer oder um Ostern herum?

Es kann sehr effektiv sein, mit den Begriffen Schritt zu halten, die bei den Suchanfragen auf Google im Trend liegen. Aber Sie müssen auf dem Laufenden bleiben, denn Trends kommen und gehen.

Sagen Sie klar und deutlich wichtige Informationen über Ihr Unternehmen

Damit sich Ihr Webshop gut verkauft, ist es wichtig, dass er als sicher und seriös wahrgenommen wird. Informieren Sie klar und deutlich über Ihr Unternehmen, wie Sie zu erreichen sind und was bei Beschwerden zu tun ist. In den Themes von Abicart ist es wirklich einfach, eine übersichtliche Fußzeile zu erstellen, die alle wichtigen Informationen über Ihr Unternehmen enthält.

Wenn Sie einen Online-Shop betreiben, müssen Sie Ihre Besucher auch über Cookies informieren - eine solche Funktion ist in Abicart integriert, so dass es für Sie ein Leichtes ist, die Datenschutzgesetze und gdpr einzuhalten, wenn Sie Abicart als Ihre E-Commerce-Lösung verwenden!

Eine wichtige Sache, an die Sie denken sollten, ist, dass Sie sich über die von Ihnen angebotenen Zahlungslösungen und Versandoptionen im Klaren sind. Hier können Sie mehr über die in Abicart verfügbaren Zahlungslösungen lesen. Um einen vertrauenswürdigen Webshop zu erstellen, ist es auch wichtig, dass Sie sich über die Versandart, die Versandkosten und den Bestand im Klaren sind. Hier können Sie sich über die Lösungen von Abicart für Versand, Lagerhaltung und Logistik informieren.

Natürlich gibt es einige Regeln, die Sie beim E-Commerce beachten müssen. Die wichtigsten sind das Gesetz über den elektronischen Geschäftsverkehr und das Gesetz über Fernabsatzverträge und Verträge außerhalb von Geschäftsräumen.

Viel Erfolg mit Ihrem Online Shop!

Rikard Sigvardsson, Textalk (wir, die Abicart betreiben)

Ps. Und Sie... wenn Sie noch kein Konto bei Abicart haben, ist es kostenlos, einen Webshop bei uns zu eröffnen. In den ersten 30 Tagen zahlen Sie keinen einzigen Pfennig. Und danach ist es auch unglaublich privat. Probieren Sie es aus! - Es ist kostenlos und macht Spaß :-) Testen Sie es kostenlos hier

 

Abicart - Demo buchen
Möchten Sie sehen, wie Sie Abicart für Ihren Online- und lokalen Ladenverkauf nutzen können? Demo buchen Versuchen Sie es selbst!

© Textalk

We use DeepL and ChatGPT for translations. Occasional imprecisions may occur.