Integration mit Unifaun Web-TA
Art. no. 216070347
Automatischer Export von Aufträgen zur Verwaltung und Buchung von Transporten in Unifaun Web-TA.
OBS! Unifaun wurde durch nShift ersetzt.
Integration mit Unifaun Web-TA
Unifaun Web-TA ist ein einfaches und effizientes Transportverwaltungssystem (TA). Das System ist so konzipiert, dass es für die meisten Unternehmen geeignet ist - von den kleinsten, die ein gelegentliches Paket versenden, bis hin zu denen, die mehr als tausend Pakete pro Tag versenden.
Bitte beachten Sie, dass alle Artikel ein Gewicht haben müssen, damit die Aufträge zu Unifaun exportiert werden können. Sie können das Gewicht entweder manuell bei jedem Artikel oder über den Import eingeben. Wenn Sie Hilfe benötigen, wenden Sie sich bitte an unseren Support.
Was sind die Vorteile von Unifaun Web-TA?
Die Integration mit Unifaun Web-TA vereinfacht und rationalisiert den gesamten Buchungsprozess. Anstatt Buchungen in Unifaun Web-TA vorzunehmen, können Sie die Basis direkt im Textalk Webshop erstellen und die relevanten Informationen werden dann automatisch an Unifaun Web-TA übertragen. Dies vereinfacht nicht nur den Buchungsvorgang, sondern minimiert auch das Risiko manueller Fehler (den "menschlichen Faktor").
Funktionen
* Postvorlauf
* Benachrichtigung über die letzte Abholzeit
* Unterstützung für mehrere Pakete/Packstücke pro Sendung
* Sprache: Englisch/Schwedisch
* automatische Sendungsverfolgung der Pakete an den Kunden
* Benachrichtigungen per SMS, E-Mail, Post oder Fax (je nach Zusteller)
Wie kann ich den Service nutzen?
Klicken Sie hier, um den Service zu bestellen. Wenn Sie Fragen haben oder Hilfe bei der Anmeldung benötigen, rufen Sie am einfachsten direkt bei Unifaun an: 08 729 88 50.
Aktivierung des Dienstes
Sobald Sie mit dem Dienst verbunden sind, erhalten Sie die Anmeldedaten und die Integrationseinstellungen. Sie müssen diese Daten in der Verwaltungsoberfläche von Textalk Webshop-admin eingeben:
Gehen Sie zu "Einstellungen -> Externe Verbindungen -> Unifaun Web-TA".
Kreuzen Sie das Feld Aktiv an und geben Sie die von Unifaun Web-TA bereitgestellten Daten ein.
Vorlagen
Dieses Feld muss nur ausgefüllt werden, wenn eine benutzerdefinierte Vorlage in Unifaun Web-TA erstellt wurde.
Wenn Sie eine Vorlage erstellt haben, geben Sie den gleichen Namen wie die Vorlage in Unifaun Web-TA ein.
Sie ist dann unter "Liefermethoden" verfügbar. Bitte beachten Sie, dass der Name derselbe sein muss wie in Unifaun Web-TA. Jede Liefermethode kann mit einer eigenen Vorlage verknüpft werden.
Aktivieren Sie die Einstellungen der Liefermethode
Nach der Aktivierung sollte die Integration vollautomatisch funktionieren. Sie müssen sie daher mit Ihren Liefermethoden verknüpfen. Je nachdem, für welche Liefermethode sich der Kunde entscheidet, werden Sie wahrscheinlich unterschiedliche Einstellungen haben. Wenn Sie beispielsweise eine Option anbieten, bei der der Kunde die Bestellung persönlich abholen kann, sollte Unifaun Web-TA nicht verwendet werden.
Gehen Sie zu "Einstellungen -> Versand und Lieferung" und klicken Sie auf die Liefermethode, dann scrollen Sie nach unten zu "Ereigniseinstellungen Unifaun Web-TA".
Bestellung exportieren - Wählen Sie aus, wann die Bestellung zu Unifaun exportiert werden soll. Wenn die Bestellung aufgegeben wird, wenn sie als bezahlt markiert wird oder manuell (Schaltfläche Exportieren auf der Bestellung). Wenn Sie "inaktiv" auswählen, ist die Unifaun-Integration für diese Liefermethode nicht aktiv.
Das Feld "Ausführen" sollte immer auf "Direkt aktualisieren" eingestellt sein.
Bitte beachten Sie, dass Sie bei "Bestellung exportieren" "Inaktiv" auswählen müssen, wenn Sie "Teillieferung" verwenden möchten. Verwenden Sie in diesem Fall stattdessen die Einstellung "Sendung exportieren".
Optionen - In diesem Feld wählen Sie den Spediteur und die Transportvorlage aus, die Sie für die ausgewählte Liefermethode verwenden möchten. In unserem Beispiel in der obigen Abbildung haben wir "PostNord Parcel SE" ausgewählt.
Sendung exportieren - Wenn Sie die Funktion "Teilsendung" verwenden möchten, wählen Sie bei "Aktivierung" die Option "Sendung wird versendet". Das Feld "Ausführen" sollte auf "Sofort aktualisieren" eingestellt sein.
Wenn Sie die Funktion "Teilversand" nicht verwenden möchten, wählen Sie sowohl bei der Aktivierung als auch bei der Ausführung "Inaktiv", wie im Bild oben gezeigt.
Optionen - In diesem Feld wählen Sie aus, welchen Spediteur und welche Transportvorlage Sie für die gewählte Versandart verwenden möchten. In unserem Beispiel in der obigen Abbildung haben wir "PostNord Parcel SE" ausgewählt.
Eigene Versandvorlagen erstellen
Wenn Sie noch keine Versandvorlage haben, können Sie eine im Shop erstellen. Dies tun Sie unter Einstellungen -> Externe Links -> Unifaun Web-TA -> Vorlagen -> Eigene Vorlage hinzufügen
Geben Sie den Namen der Versandvorlage ein, wie er in Unifaun genannt wird, und er muss genau so lauten, mit Klein- und Großbuchstaben.
Die von Ihnen erstellte Vorlage erscheint dann in der Liste "Versandvorlage in Unifaun Web-TA" innerhalb der Versandmethode.
F.A.Q. - Häufig gestellte Fragen und Antworten
Wie richte ich ein, dass der Käufer automatisch die Tracking-Nummer auf der Versandbestätigung erhält?
A: Dann müssen Sie die folgenden Einstellungen vornehmen:
1 - Aktivieren Sie die "Versandbestätigung".
Unter Einstellungen -> Dokument- und E-Mail-Inhalt -> Lieferbestätigung -> kreuzen Sie "Lieferbestätigung per E-Mail senden, wenn die Bestellung als versandt markiert ist" an.
2 - Setzen Sie die Export-Einstellungen auf Unifaun.
Unter Einstellungen -> Externe Links -> Unifaun Web-TA: "Buchung" muss "Direkt"
3 - Legen Sie die Liefermethode fest
Bei der Liefermethode können Sie unter "Bestellung exportieren" eine beliebige Option wählen.
Sie müssen einen "Versanddienst" wählen, der Trackingnummern unterstützt. Prüfen Sie dies mit Unifaun/Pacsoft, wenn Sie sich nicht sicher sind, wer dies tut.
Die Einstellung bei "Sendung exportieren" muss bei beiden "Inaktiv" sein.
Wie funktioniert es in der Praxis?
Wenn eine Bestellung aufgegeben wird, wird sie direkt oder manuell an Unifaun exportiert, je nachdem, welche Einstellung Sie bei "Bestellung exportieren" auf der Versandmethode gewählt haben. Wenn Sie den manuellen Export gewählt haben, müssen Sie darauf achten, dass die Bestellung nur an Unifaun exportiert wird. Sie dürfen die Bestellung in diesem Stadium nicht als "versandt" markieren.
Wenn die Bestellung an Unifaun übertragen wird, wird der Versand gebucht und eine Tracking-Nummer generiert. Diese Trackingnummer wird dann zurück in den Shop exportiert und der Bestellung hinzugefügt.
Nachdem die Trackingnummer zugewiesen wurde, kann die Bestellung als "versandt" markiert werden. Die Sendungsverfolgungsnummer wird dann mit der E-Mail mit den Lieferinformationen verschickt.