Bestellungen bearbeiten
Art. no. 216070301
Mit dieser Funktion können Sie Kundeninformationen und/oder Produkte in einer Bestellung bearbeiten.
Die Bearbeitung von Bestellungen ist in den Abicart Plus- und Pro-Abonnements enthalten.
Was ist die Auftragsbearbeitung?
Dies ist eine Funktion, mit der Sie eine aufgegebene Bestellung ändern können, wenn Sie z.B. eine Rücksendung erhalten oder wenn ein Kunde ein Produkt entfernen oder hinzufügen möchte.
Was kann ich bearbeiten?
Sie können Produkte hinzufügen und entfernen, Kundeninformationen bearbeiten, die Mehrwertsteuereinstellungen anpassen, die Versandgebühren und die Liefermethode ändern. Partner und Provisionseinstellungen können nicht geändert werden.
Wenn Sie Klarna Checkout Global (auch Klarna Checkout v3 genannt) verwenden, können Sie Kundeninformationen nur in Klarna Online ändern. Das Feld für die Kundeninformationen ist daher für alle diese Bestellungen gesperrt.
Zu beachtende Punkte
Wenn eine Bestellung mit Ihren eigenen Zahlungsmethoden wie "Eigene Rechnung", Vorkasse, Postvorauszahlung o.ä. bezahlt wurde, können Sie problemlos Produkte zu der Bestellung hinzufügen oder aus ihr entfernen.
Wenn eine Bestellung über einen Dritten wie Klarna, Svea, Payson, Nets o.ä. bezahlt wurde, können Sie die Bestellung nur so bearbeiten, dass der Bestellwert im Vergleich zum ursprünglichen Kaufbetragsinkt . Der Grund dafür ist, dass in den meisten Fällen eine Bonitätsprüfung des Käufers vorgenommen wird, die sich dann nur auf den ursprünglichen Kaufbetrag bezieht.
In einigen Fällen können Sie der Bestellung Produkte hinzufügen, um den Bestellwert zu erhöhen, aber nur in der Verwaltung des Zahlungsunternehmens. Wir sind nicht berechtigt, diese Änderungen von unserer Plattform aus vorzunehmen.
Die E-Mail-Adresse und dieLieferadresse können nicht geändert werden, wenn der Kunde Klarna Checkout verwendet hat . Das liegt daran, dass Klarna die Lieferadresse aus dem Melderegister abruft.
Wie kann ich eine Bestellung bearbeiten?
Gehen Sie zu Bestellungen -> Klicken Sie auf die Bestellnummer.
In den Feldern "Informationen zu den bestellten Produkten", "Bestellung", "Kundendaten", "Anmerkungen zur Filiale" und "Lieferung" befindet sich in der rechten Ecke ein Bleistiftsymbol. Klicken Sie darauf, um den Inhalt der einzelnen Felder zu bearbeiten.
Nachfolgend finden Sie einige Bearbeitungsbeispiele
Ändern Sie die Versandgebühren
Klicken Sie zunächst auf das Bearbeitungssymbol in der oberen rechten Ecke des Feldes "Informationen zu bestellten Produkten".
Rechts neben der Versandgebühr erscheinen zwei neue Symbole. Klicken Sie auf den Bleistift, um die Gebühr zu bearbeiten, und auf die Mülltonne, um die Gebühr vollständig zu entfernen.
Bestandszahl ändern
Wenn Sie die "Menge" oder den "Preis/Stück" ändern wird die Menge automatisch neu berechnet. Die ursprüngliche Summe wird immer unten angezeigt:

Sie können auch Produkte, Versand- und Zahlungsgebühren über die Unterproduktschaltflächen auf der Bestellung hinzufügen.
Eine neue Auftragsbestätigung senden
Nachdem Sie die Bestellung bearbeitet haben, können Sieunter die Auftragsbestätigung erneut an den Kunden senden. Klicken Sie dazu auf den Link "Auftragsbestätigung erneut per E-Mail versenden" am Ende der Bestellung:
Auftragsbearbeitung und Klarna
Wenn Sie die Bestellung bearbeiten, bevor Sie die Bestellung aktiviert (als bezahlt markiert) haben, können Sie die Änderungen über die Schaltfläche "Änderungen an Klarna senden" an Klarna übermitteln. Wenn Sie die Bestellung bearbeiten, nachdem die Bestellung aktiviert wurde, ist es nicht möglich, die Änderungen an Klarna zu senden. Sie müssen sich dann bei Klarna Online anmelden und die Bestellung dort bearbeiten.
HINWEIS! In einigen Fällen ist es uns (Abicart) nicht erlaubt, die Bestellung in Klarna über unsere Integration zu ändern. Wenn es keine Schaltfläche "Änderungen an Klarna senden" gibt, bedeutet dies, dass wir die Bestellung nicht über die Integration ändern dürfen. Das bedeutet, dass Sie die Bestellung in Klarna Online ändern müssen, als ob die Bestellung aktiviert wäre.
Reduzieren Sie die Auftragssumme:
Wenn die Bestellung noch keine 14 Tage alt ist, können Sie die Bestellung bearbeiten und die Bestellsumme in Abicart reduzieren, bevor Sie die Bestellung als bezahlt markieren. Wenn Sie die Bestellung markieren, wird die neue Bestellsumme an Klarna gesendet.
Wenn die Bestellung älter als 14 Tage ist, müssen Sie die Bestellung sowohl in Klarna als auch in Abicart manuell bearbeiten. Sie können sich dann an den Kundendienst wenden, der Ihnen hilft, die Bestellung in Abicart als bezahlt zu kennzeichnen.
Erhöhen Sie die Bestellsumme:
Die Bestellung muss sowohl in Abicart als auch in Klarna manuell bearbeitet werden, unabhängig davon, ob 14 Tage vergangen sind oder nicht. Erhöhte Bestellsummen werden gemäß den Regeln von Klarna nicht über die Integration gesendet.
Wenn beide Systeme die korrekte Bestellsumme haben, können Sie die Bestellung in Abicart als bezahlt markieren.
Auftragsbearbeitung und Specter
DerLagerbestand ändert sich automatisch in Abicart, wenn Sie eine Bestellung bearbeiten. Wenn Sie ein ERP-System wie Specter verwenden, wird der Lagerbestand dortnicht synchronisiert . Sie müssen diesen manuell in Specter ändern.
Rückgabe
Wenn der gesamte Auftrag zurückgegeben werden soll, stornieren Sie den Auftrag. Der Lagerbestand wird automatisch abgerechnet. Prüfen Sie mit Ihrer Zahlungsmethode, ob der Bestellbetrag automatisch erstattet wird oder ob Sie ihn manuell erstatten müssen.
Teilweise Rückgabe
Bearbeiten Sie die Bestellung gemäß den vorherigen Anweisungen. Wenn Sie ein Produkt aus der Bestellung entfernen, wird sein Lagerbestand automatisch angepasst. Senden Sie die Auftragsbestätigung erneut und überprüfen Sie die Teilerstattung mit Ihrer Zahlungsmethode.