Humlegårdens Ekolager - "Ich hatte keine Ahnung, dass ich das Unternehmen überhaupt gründen würde"

Art. no. 216385421 24 Apr 2025

Humlegårdens Ekolager war nicht nur das erste Unternehmen in Schweden, das Produkte für Brauereien auf den Markt brachte, sondern hat auch die gesamte schwedische Entwicklung des Bierbrauens in kleinen Mengen beeinflusst. Seit seiner Gründung ist das Unternehmen Marktführer in Schweden und hat eine unglaublich beeindruckende Reise hinter sich.

Im Folgenden können Sie Svante Ekelins Geschichte über die Reise von Humlegården lesen:



Vom Bastler zum Marktführer

Was verkaufen Sie in Ihrem Geschäft?
Wir verkaufen hochwertige Rohstoffe, Ausrüstung und Literatur für fortgeschrittene Heimbrauer und kleine Brauereien. Am Anfang, als wir unser Unternehmen gründeten, gab es in Schweden weniger als 10 Brauereien und nur sehr wenige Privatpersonen, die Bier als Hobby brauten. Aber in den letzten 10-12 Jahren hat sich viel getan, sowohl die Zahl der Bierbrauereien als auch die Zahl der Hobbybrauer hat enorm zugenommen, und es war sehr cool, dass wir an dieser Entwicklung teilhaben durften. Heute gibt es in Schweden etwa 500 Brauereien und das Hobby des Heimbrauens hat in den letzten Jahren enorm zugenommen.

Sie verkaufen Ihre Produkte nur online. Haben Sie jemals darüber nachgedacht, zusätzlich ein Ladengeschäft einzurichten?
Wir haben darüber nachgedacht, unseren Kunden einen physischen Laden anzubieten, weil das schön sein kann, aber unsere Nische und unser Markt sind auf eine ziemlich kleine Zielgruppe ausgerichtet, die über ganz Schweden verteilt ist. Das hat uns zu dem Schluss gebracht, dass ein E-Commerce besser für unsere Produkte geeignet ist. Aber wenn Sie in der Nähe wohnen, haben unsere Kunden die Möglichkeit, zu unserem Kundenempfang zu kommen und ihre Bestellung in unserem Lager abzuholen. Wir bieten also keinen Regalverkauf an, aber Sie können zumindest die Abholung in unserem Lager als Liefermethode wählen. Am Anfang haben wir Bestellungen per E-Mail erhalten, da das Internet noch nicht sehr weit entwickelt war, und nach ein paar Jahren habe ich eine Einkaufswagenlösung gefunden, die wir verwendet haben. Sie hatte jedoch einige Mängel, z. B. wurde der Lagerbestand nicht erfasst, so dass wir jeden Tag manuell eine neue Datei hochladen mussten, um den Lagerbestand aufrechtzuerhalten, und die Kunden konnten nur per Rechnung und Nachnahme bezahlen.


Was ist das Beste daran, ein eigenes Unternehmen und einen eigenen Webshop zu führen?Das Beste daran, ein eigenes Unternehmen zu führen, ist, dass man sein eigenes Leben beeinflussen und mit seinen Interessen arbeiten kann. In unserem Fall konnten wir auch die gesamte schwedische Entwicklung im Bereich des Bierbrauens in kleinem Maßstab beeinflussen, und das war eine sehr lustige und interessante Erfahrung.
Für mich begann es als Hobby, ich entdeckte, dass man wirklich gutes Bier bekommen kann, wenn man es selbst braut. Ich hatte nicht von Anfang an die Idee, ein Unternehmen zu gründen, aber als wir feststellten, dass es einen Mangel auf dem Markt gab, kam meine Frau Eva auf die Idee, dass wir ein Unternehmen gründen und diese Nische auf dem schwedischen Markt anbieten sollten. Wir haben unser Unternehmen 1992 gegründet, waren also sehr früh dran, bevor sich das Internet durchsetzte, was bedeutete, dass wir anfangs hartnäckig sein mussten. Aber das Positive an der ganzen Sache war, dass wir die ersten in Schweden mit dieser Nische waren, was meiner Meinung nach dazu beigetragen hat, dass wir so groß geworden sind, wie wir jetzt sind.

Warum haben Sie Abicart als Ihre E-Commerce-Plattform gewählt?
Als wir 2009 in eine fortschrittlichere Webshop-Lösung investieren wollten, haben wir gründlich recherchiert, um die Plattform zu finden, die am besten zu uns passt, und sind schließlich bei Abicart gelandet. Der Grund, warum wir uns für Abicart entschieden haben, war, dass es sich um eine äußerst erschwingliche Plattform handelt und wir außerdem gerade begonnen hatten, Specter als ERP-System zu verwenden, und Abicart eine Integration anbietet, die Specter und Abicart miteinander verbindet. Das bedeutet, dass sich alles, was auf der Website verkauft wird, automatisch in Echtzeit im Lagerbestand ändert, was wir sehr schätzen. Diese Verbindung zwischen Abicart und Specter war ein wichtiger Bestandteil für uns und einer der Gründe, warum wir uns für Abicart als unsere E-Commerce-Plattform entschieden haben. Eine weitere Integration, die wir nutzen, ist Trustpilot und die ist sehr wichtig für uns. Wir sind sehr zufrieden mit Abicart als Plattform und wir haben sie seit 2009, ohne dass wir sie wechseln wollten.


Welches Abonnement nutzen Sie bei uns und warum?Wir nutzen das Pro-Abonnement bei Abicart und haben es, glaube ich, von Anfang an. Wir sind in den letzten Jahren gewachsen, so dass es für uns absolut notwendig ist, dieses Abonnement zu haben, um unser Geschäft voranzutreiben und die von uns gewünschten Integrationen nutzen zu können, und wir bekommen eine Menge für unser Geld. Bisher hatten wir einen einzigen Webshop für die Heimbrauer und die kleinen Brauereien, aber jetzt sind wir dabei, ein Multi-Store-System aufzubauen. Abicart hilft uns bei der Entwicklung eines Sub-Stores, der sich ganz auf Brauereien konzentrieren wird. In ein paar Wochen werden wir also zwei Webshops auf der E-Commerce-Plattform von Abicart betreiben, einen für Privatkunden und einen für Unternehmen. Es wird spannend sein zu verfolgen, wie sich das in Zukunft entwickeln wird.

Svantes bester Tipp für andere, die einen Webshop starten wollen:
  • Mein Tipp ist, etwas zu finden, das dich interessiert und in dem du gut bist. Das wird dir auf lange Sicht nützen und außerdem macht die Arbeit mehr Spaß, wenn du ein echtes Interesse an dem hast, was du verkaufst. Wenn Sie dies mit Produkten und einer Nische kombinieren, die nicht so häufig vorkommt, so dass es nur wenige etablierte Unternehmen auf dem Markt gibt, bestehen sehr gute Chancen, einen großen E-Commerce aufzubauen.
  • Ein weiterer wichtiger Punkt, den man beim Betrieb eines E-Commerce-Unternehmens berücksichtigen sollte, ist der Kundenservice. Sie sollten immer bestrebt sein, den Kunden zufrieden zu stellen, vor allem, wenn Sie mit einem Nischenmarkt arbeiten. Dann sind Sie neuen Händlern in der Regel unbekannt, und dann ist es wichtig zu zeigen, dass Sie ein Unternehmen sind, dem man vertrauen kann, zum Beispiel indem Sie Ihre Bewertungen auf Trustpilot teilen. Dies vermittelt neuen Besuchern und Kunden ein Gefühl der Sicherheit.

Werfen Sie einen Blick auf den gemütlichen Webshop von Humlegården!

Abicart - Demo buchen
Möchten Sie sehen, wie Sie Abicart für Ihren Online- und lokalen Ladenverkauf nutzen können? Demo buchen Versuchen Sie es selbst!

© Textalk

We use DeepL and ChatGPT for translations. Occasional imprecisions may occur.