Surfers.se - "Wir sind die ganze Zeit auf dem Wasser, das ist die Grundlage unseres Geschäfts"
Art. no. 216385437 24 Apr 2025
Die Geschichte von Surfers begann 1985, als der Ökonom und Surf-Enthusiast Helmer Willhar aus Jönköping einen alten Milchladen in Varberg fand, wo er Surfshopen eröffnete. Markus kam als Sommerarbeiter und wollte eigentlich ein eigenes Konkurrenzgeschäft eröffnen. Er wurde jedoch von Helmer überredet, stattdessen Mitinhaber seines Surfshops zu werden. Und so wurde es zu Surfers Paradise. 2001 lernte Markus Patrik kennen, der zuvor mit Windsurfsegeln gearbeitet hatte. Sie begannen dann mit dem Import von Surfbrettern aus Südafrika und verkaufen sie noch heute über ein riesiges Lager an andere Geschäfte weiter.
Die Geschichte von Surfer als E-Händler begann eigentlich auch 1985 mit ihrem Versandkatalog, der bis vor etwa 6 Jahren andauerte, als sie vollständig auf einen Webshop umstellten. Die Ähnlichkeiten sind vielfältig, aber heute ist der Informationsfluss schneller und die Kunden besser informiert. Sie waren schon früh mit vielem wie z.B. Surfer-TV, Vlogs und sie machen alles selbst im Haus. Sie schreiben wirklich gute Texte und verbringen viel Zeit damit, Filme über ihre Produkte zu drehen, in denen sie selbst über die Eigenschaften des Produkts sprechen und ihre persönliche Meinung dazu äußern. Es schafft Vertrauen, dass sie zeigen, dass sie das Produkt selbst anwenden und können.
Für Neugierige empfehle ich, Surfers auf Insta zu folgen!
Surfers Varberg Instagram a>
„Unsere Philosophie ist es, Kunden dabei zu helfen, eine wirklich gute Erfahrung zu machen“
Als ich Patrik und Markus an einem kühlen Novembertag per E-Mail treffe, sind sie gerade von einem Surftrip in Scania zurückgekehrt. Es besteht kein Zweifel, dass sie Enthusiasten sind, und unter ihren Kunden gibt es viele, die das ganze Jahr über surfen. Nicht nur Schweden, die im Ausland leben oder reisen, sondern auch hier zu Hause in Schweden. In ihrem gut sortierten Surfshop verkaufen sie alle Arten von Surfbrettern, Neoprenanzügen, Sonnenschutz und Zubehör für den Wassersport. Auch der Online-Verkauf läuft dieses Jahr gut, während der Laden in den warmen Monaten auf Hochtouren läuft. Allein heute haben sie schon über 40 Pakete verschickt.
Die größten Verkäufe finden auf schwedischem Boden statt, aber auch einige in den übrigen nordischen Ländern. Der Webshop ist vollständig auf Schwedisch, sodass Auslandsschweden die Mehrheit außerhalb der nordischen Länder ausmachen. "Wir sind mit unserer Größe dort, wo wir sind, zufrieden und konzentrieren uns auf den schwedischen Markt" Die Surfbretter werden per DHL nach Hause geliefert. Obwohl die Ware stoßfest verpackt ist, ist sie beim Versand sehr empfindlich und kann in eine Tür eingeklemmt, von einem LKW überrollt oder fallen gelassen werden. Innerhalb der EU ist das viel einfacher zu lösen.
„Unser Hauptziel ist es, Kunden zum richtigen Produkt zu führen, damit sie wirklich Spaß auf dem Wasser haben.“ Viele Menschen besuchen das physische Geschäft in Varberg, weil es einzigartig ist viele Produkte und solide sachkundige Mitarbeiter. Das Geschäft hatte schon immer Mitarbeiter, die sich zu 100 % der Ausübung der Wassersportarten widmen, mit denen sie arbeiten. Sie sind gerettete Surfer, die ihre Freizeit im Wasser verbringen. Die Öffnungszeiten des Ladens sind tatsächlich an die Wassergewohnheiten der Mitarbeiter angepasst, die mit vielen Kunden an den Stränden in Kontakt kommen, wo sie selbst ihre Zeit verbringen. Die Leute kommen in den Laden, um ihre Erfahrungen auszutauschen und über ihren Tag auf dem Wasser zu sprechen. Damit sind sie für ihre Kunden schon lange von enormer Bedeutung. Varberg war früher ein offensichtliches Ziel für Surfer, aber jetzt ist es weiter verstreut und es gibt viele Orte im ganzen Land. Sie verfolgen das Wetter online, Tiefdruck und Windrichtungen.
Der Vorteil eines Webshops ist, dass Sie Kunden aus der Ferne erreichen können. Oft konnten sich die Kunden, die in den Laden kommen, vorher darüber informieren und über die Website eine Orientierung geben. Die Arbeitszeiten können so angepasst werden, dass sie morgens stöbern können, bevor das Geschäft öffnet. "Wir wollen auf dem Wasser sein und nicht nur in einem Geschäft stehen" Einen Webshop zu haben, wird heute als notwendig angesehen, Kunden erwarten ihn. Surfer haben ein Pro-Abonnement für Abicart und haben zusammen mit unserem Designteam eine maßgeschneiderte Lösung entwickelt.
Wenn wir das Gespräch verlassen haben, bleiben einige ihrer interessanten Ideen, die zum Nachdenken anregen, wie z.B. die zukünftige Entwicklung des Online-Erlebnisses? Ich hoffe, dass ich das Gespräch mit Markus und Patrik eines Tages vor Ort in ihrem Surfshop fortsetzen kann. Bis dahin surfe ich in ihrem Webshop herum und fische tolle Weihnachtsgeschenke heraus →
Besuche Surfers.se!